Archiv > General
Aufnahme Auf Nas - Wie Geht Das?
(1/1)
t-bird.de:
Hallo,
ich möchte gerne auf eine zentrale NAS im Keller aufnehmen. Ich bekomme aber das filesystem nicht automatisch gemountet, obwohl es in der /etc/fstab eingetragen ist. Von Hand, in einer shell, ist das kein Problem. Die Option "auto" habe ich auch schon ausprobiert.
Wo kann ich dem MLD sagen, dass er das nfs-filesystem aus der /etc/fstab automatisch mounten soll?
Und wo kann man festlegen, dass erst der nfs-client gestartet wird und dann erst xorg?
Kann man bei der MLD eigentlich ein anderes Aufnahmeverzeichnis eintragen?
Liebe Grüße
t-bird
MarMic:
hier ne anleitung wie es mit cifs geht (denke nfs syntax ist ähnlich)
wiki
ehm wieso muss nfs vor x starten? wahrscheinlich willste das die platte dem vdr beim start gleich zur verfügung steht.
soviel ich weiss braucht man da nur ne "hard" option einbauen dann wird auf den mount gewartet bis er da ist.
aber ansich ist bei nfs sachen glaube ich skippy der richtige ansprechpartner
und wieso der das noch nicht ins wiki geschrieben hat weiss ich nicht *hihihiihih*
falls du doch unbedingt haben willst das nfs vor x startet
unter /etc/init.d/ muss es nfs-client geben da kannste bei init( befor=xorg
eintragen (schau dir die anderen init.d daten an dann siehste das sicher irgendwo
greetz MarMic
skippy:
--- Quote ---aber ansich ist bei nfs sachen glaube ich skippy der richtige ansprechpartner
--- End quote ---
Hier kann ich nicht viel helfen. Ich habe nur das getestet, was Claus gebaut hat. Bei der Client/Server Installation funktioniert das jetzt ooB. Deshalb auch kein Wikieintrag von mir <_<
Mit der "hard" Option in der fstab liegt MarMic richtig. Allerdings wartet der Client auch nicht ewig, wie ich es eigentlich nach der Beschreibung erwartet hätte.
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Ja, das ist richtig was Ihr schreibt. Mit "auto" wird dafür gesorgt das es automatisch beim booten gemountet wird und mit "hard" wird auf den Mount gewartet, allerding nur 5 Minuten wenn ich das richtig erinnere.
Claus
Navigation
[0] Message Index
Go to full version