Archiv > Development
Groß Rinemachen
skippy:
Danke für die Info, nu hab auch ich das verstanden. Bin nicht auf die bestehende Vorauswahl gekommen, da ich drei verschiedene "a la Carte-Systeme" verwende und die immer neu auswählen muss
MarMic:
hi claus,
durch das reinemachen gibts nun noch mehr addons und ich finde den downloadbereich für newbies doch recht unübersichtlich
was hältst du davon, wenn wir sachen die man einzeln (also nur deps sind) auf der download seite und im apm ausblenden (bzw ne option ZEIGE alles einbauen, die ansich niemand braucht)
wenn ich den firefox haben will intressiert mich ja nicht lib-curl oder fonts oder pango oder was auch immer -> ne ich will nur firefox
andersrum: zieht sich keiner einfach so lib-curl oder fonts oder pango es sei denn er braucht sie für ein addon wie firefox
ist klar was ich meine?
dann würde ich noch unterkategorien einbauen z.B.
Netzwerk:
netzwerk treiber
wireless
full
netzwerkzugirff:
ssh
cifs
nfs-client
nfs-server
smbclient
grafiktreiber
xorg-a
xorg-b
xorg-c
browser
flashplugin
firefox
chromium
graphlcd:
...
skins:
....
was sagst du dazu? bzw was halten alle von so einer struktur -> gerne diskutieren.
skippy:
Die Idee, die Pakete, die selbst keine eigene Funktion haben und nur als abhängige Pakete verwendet werden, standardmäßig auszublenden, finde ich gut. Da kann ich die Argumentation von MarMic durchaus teilen. Bei dem Vorschlag mit dem Gruppieren bin ich leidenschaftslos. Da werde ich zu Beginn dann vermutlich bei dem ein- oder anderen Paket das Problem haben, dass ich nicht weiß, in welcher Kategorie ich suchen muss. Aber auch das lerne ich dann schnell :) . Wenn ihr euch dafür entscheidet, vielleicht auch die Möglichkeit einbasteln, dass man alle Kategrien "aufklappen" kann, damit man auch weiterhin auf einen Blick sehen kann, was es alles gibt und was neu ist.
Viele Grüße skippy
clausmuus:
clausmuus:
Auf Grund eines Fehlers in der initramfs wurden beim Update auf die neue Version die neu benannten Addons nicht nachgeladen, was ja bereits bei einigen Usern zu Problemen geführt hat.
Ihr solltet also auf jeden Fall zuerst die Initramfs updaten und rebooten, bevor Ihr nen "update-all" durchführt.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version