Archiv > General

Probleme Mit Fernbedienung Am Mld

(1/6) > >>

Godot:
Und wieder ein neues Problem bei meinem neuen VDR...
Mein neuer VDR hat keinen Seriellen Anschluss mehr, daher kann ich meinen alten IR-Empfänger nichtmehr benutzen.
Ich habe eine X10 von Medion mit USB-Funkempfänger ausprobiert, jedoch bekomme ich die nicht zum laufen.
Im Setup kann ich unter Remote Control die X10 auswählen. Sie funktioniert jedoch trotzdem nicht.
Wie ich die Fernbedienung anlernen muss (falls das notwendig ist), weiss ich leider auch nicht.
- Was müsste ich tun, um die X10 doch noch zum laufen zu bringen?

Grundsätzlich wäre mir aber lieber, dass ich meine alte Fernbedienung (IR) weiter benutzen kann.
- Gibt es USB-IR-Empfänger, die genau so wie der alte serielle IR-Empfänger funktionieren?

Separat zu der Fernbedienung möchte ich an meinem VDR eine Funktastatur (Trust Tocamy) benutzen.
Irgendwann lief die sogar mal bei mir. Inzwischen reagiert der VDR jedoch garnicht mehr auf sie. Warscheinlich hab ich bei meinem Versuch, die X10 zum laufen zu bekommen, irgendwas verstellt.
- Wie kann ich die Funk-Tastatur wieder zum laufen bekommen und
- geht das überhaupt gleichzeitig mit einer Fernbedienung?

P.S.: die Funktastatur funktioniert teilweise (Steuerfunktionen des VDR wie Menü, Mute, etc.  aber keine Zahlen/Buchstaben, etc.) wieder, seitdem ich im Setup - Remote Control "mce" ausgewählt habe.

clausmuus:
Eine günstige Alternative zum Seriellen Empfänger sind die igorplugusb Empfänger. Die haben jedoch die Einschränkung, das die nur mit RC5 Codes zuverlässig arbeiten. Ist also nur was für Dich, wenn Deine Fernbedienung RC5 sendet, oder sich entsprechend einstellen lässt.
Für den Medion Empfänger würde ich Tippen, das Du das inputlirc Addon installieren musst, und das lirc-Addon nicht installieren darfst. Eventuell musst Du dann noch den zu verwendenen Treiber einstellen, wenn der nicht automatisch erkannt wird.
Für Deine Tastatur ist wohl auch das inputlirc-Addon erforderlich, und ausserdem musst Du eventuell noch die Tastatur im VDR neu anlernen (das lässt sich über das Webif initiiren).

Claus

skippy:
Hi Godot,

falls es die aktuelle Fernbedienung von Pollin ist, hatte ich dazu das Ticket 596 geöffnet. Darin sind die Config-Files enthalten, die notwendig sind, damit die Fernbedienung läuft. Sollte es eine andere FB sein, findest du im VDR-Portal und VDR-Wiki auch einige Konfigurationsfiles und viele Beiträge.

Ich hatte diese Fernbedienung kurze Zeit mit der MLD 3.0 in Betrieb, fand den Rollbalken aber ziemlich nervig.

Viele Grüße skippy

thueringer01:
Ich nutze auch eine X10 vom Pollin.
Das ist aber die "kleine".s.Anhang. Da könnte ich helfen
 

Godot:
Ja, meine X10 ist tatsächlich von Pollin, aber wohl das neue Modell (die mit dem nervigen Rollbalken).

Das Ticket hab ich mir durchgelesen, die angehängte Datei entpackt, jedoch versteh ich nicht ganz, wo die einzelnen Dateien hin sollen.

In meinem MLD gibts es zwar den Ordner "etc", jedoch keinen Ordner "Lirc" oder "Modprobe.d".
Muss ich die Daten trotzdem eins zu eins in den mld kopieren?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version