Archiv > General

Sound-einstellungen Im Setup Für Onboard-ausgang?

<< < (2/3) > >>

clausmuus:
Ich würde auch denken, dass Du den spdif des Mainbords mit der Grafikkarte verbinden musst. Ob der nun typischerweise 2 oder 3 Pins hat, und ob bei der 3 Pn Ausführung einer nicht beschaltet ist, weiß ich nicht. Am besten wäre, wenn Du ne Anleitung zu Deiner Grafikkarte finden kannst. Andernfalls versuche herauszufinden wie fiele Leitungen spdif benötigt. Wenn's nur 2 sind, stehen die Chanksen gut, dass der Eingang auf der Grafikkarte nen spdif Eingang ist. Dann musst Du nur noch herausfinden welche beiden Pins auf dem Mainbord beschaltet sind.

Claus

thueringer01:
Ein SPDIF Pfosten ist ja so schlecht nicht. Dort bekommst du alles raus, aber eben digital. Wenn Du einen Verstärker hast mit SPDIF-Eingang (Ist auch eine Koax-Buchse), wäre dein Problem gelöst. Mußt in den Sound-setup nur Pass Through einstellen, die dekodierung übernimmt dann der AV-Verstärker. Klappt dann auch mit DD 5.1 Ton.
Im Bios musste ich das glaube ich freischalten.
Habe mir ein Slotblech mit einer Koax-Buchse und 2adrigem Kabel (z.B altes Lautsprecher-Kabel ) gebaut.
 

MarMic:

--- Quote --- Dort bekommst du alles raus, aber eben digital. Wenn Du einen Verstärker hast mit SPDIF-Eingang (Ist auch eine Koax-Buchse), wäre dein Problem gelöst.
--- End quote ---
@thueringer,

das ist völlig wurst -> hdmi sendet auch nur DIGITAL :-) der fernseher macht das dann schon :-)

greetz MarMic

thueringer01:
Nimmst die 2 Adern SPDIF und GND und legst die auf den SPDIF-Eingang deiner GRAKA.
Sieht das bei dir so aus?

Godot:
Ja, genau so sieht es aus. Vielen Dank für die Infos.

Dann werd ich mich mal auf die suche nach einem passenden Kabel machen.
Würde es (theoretisch) einen Unterschied machen, ob ich an der GraKa die Pole vertausche?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version