Archiv > Development

Lirc: Kernelmodule Für Igorplugusb

(1/3) > >>

t-bird.de:
Hallo,

ich stoße beim Einrichten der Fernbedienung auf ein Problem, dass mit der eingesetzten lirc-Version eigentlich behoben seion sollte:

Ich bekomme einen Buffer overrun, wenn ich eine Taste auf der Fernbedienung drücke.

Bei meiner Suche bin ich auf einen Fehler gestoßen, der mit der lirc-Version, die seit Version Maverick ausgeliefert wird gefixt ist.

Hier ganz unten:  https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/l...irc/+bug/364699

Da der Fehler komischerweise trotzdem auftritt, habe ich weiter geforscht und das hier gefunden: http://www.lirc.org/html/table.html

Dort steht, dass, will man den igorusbplug einsetzen, weitere Module geladen werden müssen:

Hardware:  Igor Cesko's USB IR Receiver  (der ist bei mir verbaut)
configure --with-driver option:  igorplugusb
Required LIRC kernel modules:  lirc_dev lirc_igorplugusb
lircd driver:  default

Ist beim MLD das lirc_igorplugusb-Modul enthalten? Bzw. wie kann ich feststellen, ob es drin ist?

Liebe Grüße

t-bird

MarMic:
müsste ja geladen werden, wenn du tastendrücke empfängst

wieder würde ls /etc/addons und natürlich lsmod helfen

clausmuus:
Hi,

sofern Du das lirc-Addon installiert hast, wird ein igorplugusb Empfänger automatisch erkannt. Dort ist also keinerlei weitere Handarbeit nötig. Also nur Quickstart Setup das empfohlene Addon auswählen und schon get der Empfänger.
Aber soweit bist Du ja bereits :)

Dein Problem dürfte nun sein, dass der igorplugusb Empfänger nur mit RC5 Fernbedienungs-Codes klaar kommt, da der interne Speicher für die meisten anderen Codes zu klein ist. Du musst also eine Fernbedienung nehmen die RC5 Codes sendet, bzw. Deine Programmierbare Fernbedienung entsprechend einstellen.

Claus

t-bird.de:
Hallo,

lsmod ist dein Freund...  Die Kernelmodule des igorplugusb werden geladen.

Ich hatte es so verstanden, dass überhaupt nur RC5-Signale angenommen werden. Aber wenn der Empfänger auch andere Signale aufnehmen kann und dann der Treiber ein Problem mit seinem Puffer bekommt, ist das natürlich was anderes.

Das probiere ich mal aus. Ich habe jetzt 6 Fernbedienungen getestet und mit keiner hat es funktioniert.

Nach einer kurzen Recherche kam dann raus, dass bei denen, wo irrecord überhaupt ein Signal angenommen hat, allesamt keine RC5-FBs sind.

Ein Kollege hat mir eine Logitech Harmony 700 zum Testen angeboten. Die kann definitiv RC5. Hoffentlich klappt's.

Nochmal Danke für die Info...

Liebe Grüße

t-bird
 

clausmuus:
Hi,

nicht der Treiber hat nen Speicherproblem, sondern die igorplug Hardware ;)

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version