Archiv > Development
Runvdr Startet Nicht Immer
clausmuus:
Na dann die letzte Frage zuerst.
Bisher stand da so was wie:
ps | grep $0 | grep -v grep | grep -v $$
Wobei $0 der Name des Scripts ist und $$ die Pid des Scripts. Das-v negiert die Suche. Es wird als in der ps Ausgabe nach "runvdr" gesucht dann werden alle Zeilen die nen "grep"enthalten aussortiert und als letztes die Zeilemit der PID des laufenden Scriptes.
MarMic:
und was hattest du nun vergessen?
hast du den fehler für die rm fehler gefunden? weil die kommen nict mehr?
MegaX:
So...mal Statusmeldung abgeben :)
Bis jetzt läuft alles wie es laufen soll. Nach gefühlten 150 mal neustarten wird der VDR immernoch schön brav gestartet.
Gruß
MegaX
MarMic:
ich bin erst bei 20ig mal und es tut auch
mich wundert nur das vorhin claus meinte er haette was vergessen -> aber es gab kein update mehr und bis jetzt wirkt es so als würde es tun!
ui das wäre so schön wenn endlich xorg und vdr immer zuverlässig starten
@claus eins wundert mich, wieso brauchen wir diese ps abfrage überhaupt?! wäre es nicht gegangen einfach immer zu starten?!
clausmuus:
Hi,
wir war während des Schreibens der Erklärung nen mögliches Problem aufgefallen. Das hatte sich nach genaueren betrachten jedoch als falsch herausgestellt. Da ich zwischendurch in's Büro fahren musste hatte ich den Text erst später überarbeiten können. Ich musste also keine weitere
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version