Archiv > Development
Problem Bei Installation Und Grafikkarte
MarMic:
dann kannste den treiber in der rc.config fest einstellen:
in der datei /etc/rc.config die zeile
XORG_DRIVER="auto"
ändern in
XORG_DRIVER="psb_gfx"
und schon wird das vor dem xorg start geladen.
vorausgesetzt du hast installiert.
greetz MarMic
edit://achja bessere performance kannst du erreichen mit nachladen von xinelib-drivers
das hatte bei meinem alten pc geholfen flüssigereres bild zu bekommen
t-bird.de:
Hallo MarMic,
das hat geholfen. Jetzt startet die Installation richtig.
Vielleicht kann man das ja bei nächsten Releases fixen, dann muss man nicht in der rc.config rumfuscheln.
Da psb_gfx ja jetzt Standard im Kernel ist (seit Ubuntu 12.04) und es immer weitere Verbesserungen am Treiber geben wird, hoffe ich, dass das über die Zeit immer performanter wird.
Bitte lasst den psb_gfx Treiber auch in zukünftigen Distris drin.
Nochmals vielen, vielen Dank Dir und Claus!!!
So, jetzt geht es ans Einrichten der Fernbedienung....
Liebe Grüße
t-bird
clausmuus:
OK, ich hab noch mal nen Blick in das xorg Start Script geworfen. Mit der morgigen Version des xorg-Addons sollte es nun auch mit dem Wert "auto" unter XORG_DRIVERS funktionieren. Magst Du das bitte testen. Das lässt sich auch im Webif einstellen.
Claus
MarMic:
@claus, ich hoffe bei auto werden nicht einfach alle TREIBEr vorher geladen, denn normalerweise lädt xorg ein modul nach wenn es das braucht, oder lassen wir bei nvidia und ati und co auch dirket laden ohne auf xorg rücksicht zu nehmen?
greetz MarMic
clausmuus:
Bei "auto" werden die Treiber automatisch vorher geladen, zu denen ne passende Hardware gefunden wird. Bisher betraf das nur die Treiber die im xorg-Addon enthalten sind, nun auch noch die Treiber die im xorg-drivers Addon enthalten sind. nvidia, ati, usw. Treiber werden weiterhin nur vom x-Server selbst geladen, aber auch nur wenn die in der xorg.conf eingetragen sind.
Genau da erde ich nun noch mal ansetzen. Ich habe nie getestet ob xorg z.B. den nvidia Treiber selbständig auswählen kann, wenn der nvidia Treiber bereits geladen wurde. Ebenso sollte getestet werden ob der psb_gfx automatisch geladen wird, wenn dieser in der xorg.conf eingetragen ist.
Meinst Du es macht nen Unterschied wenn t-bird den (positiven) Treiber noch zusätzlich in der xorg.conf einträgt? Bisher steht im letzten xorg-log das psbfb verwendet wird.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version