Archiv > General
Problem Mit Network-wireless-addon
obelix:
Na toll. Ich denke das ist das Problem:
Realtek 8191SU WLAN USB Stick Probleme
Im 3.3.4er Kernel von Fedora wurde das bereits gefixt. Wie sieht denn die Roadmap mit dem Kernel von MLD 3.0.1 aus?
Gruß
Obelix
wino:
Es hat mir keine Ruhe gelassen. An den Treiber liegt der Systemabsturz nicht. Aus Testzwecken habe network-wireless aus /etc/init.d verschoben und den Treiber r8712u per Hand geladen.
Danach mit ifconfig wlan0 192.168.1.25 netmask 255.255.255.0 up und mit
route add default gw 192.168.1.2 die Adresse und Route gesetzt.
Wpa_supplicant mit wpa_supplicant -i wlan0 -c /etc/wpa_supplicant -B gestartet.
Die Konfiguration:
--- Code: ---ap_scan=1
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
network={
ssid="FRITZ!Box Fon WLAN 7170"
scan_ssid=0
proto=WPA RSN
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=CCMP TKIP
group=CCMP TKIP
psk=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
}
--- End code ---
WLAN läuft ohne Absturz. Somit muss das Fehlverhalten an etwas anderem liegen.
MfG
wino
MarMic:
hmm gut zu wissen. ich hatte immer den treiber im verdacht, weil andere sticks bei mir gehen
hmmm -> da muss wohl claus ran
greetz marmic
wino:
--- Quote ---hmm gut zu wissen. ich hatte immer den treiber im verdacht, weil andere sticks bei mir gehen
--- End quote ---
Bei mir laufen drei Kisten mit dem Treiber. Bei keiner habe ich Abstürze bisher gesehen. Auf den Rechnern läuft Ubuntu 12.04 bzw. Archlinux.
MfG
wino
obelix:
Guten Abend. :)
Manuell funktioniert es mit folgenden Einstellungen in der wpa_supplicant.conf tadellos:
--- Code: ---etwork={
ssid="xxxxxxxxxx"
scan_ssid=1
key_mgmt=WPA-PSK
proto=RSN
pairwise=CCMP
group=CCMP
psk=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
}
--- End code ---
Erfreulich ist, dass der Fix vom o.g. Link schon eingeflossen ist. Dann wird sich der Verursacher auch noch finden.
Gruß
Obelix
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version