Archiv > General
Vdradmin-am
clausmuus:
Hi,
ja, mach bitte nen Ticket auf. Bitte packe die Ausgaben von blkid und die Entsprechende Zeile aus der fstab hinzu.
Hast Du denn den Ordner angelegt wohin gemountet werden soll, bzw. existiert der nach dem Reboot noch?
Claus
MarMic:
@claus, sollen wir beim vdradmin-am ein allgemeines
after="network perl"
einbauen?
greetz MarMic
clausmuus:
ich durchschaue noch nicht so ganz, warum vdradmin erst nach dem Netzwerk gestartet werden darf. aber wenn das nur so funktioniert muss das halt da rein.
Ich denke aber es müsste eigentlich nur ein after="vdr" da rein. das würde jedenfalls Sinn machen. Ich teste das mal.
Claus
MarMic:
hatte nur wegen dem
--- Quote ---Can't start server at 192.168.100.8:8000: IO::Socket::INET: Cannot assign requested address
--- End quote ---
auf netzwerk getippt.
ein after vdr könnte auch passen!
@holger, willste das auch mal teste?
greetz MarMic
clausmuus:
Hmm. Ich würde da ja mal tippen, das entweder der vdradmin verkonfiguriert ist oder der Port 8000 bereits von nem anderem Tool benutzt wird (wobei dann dieses Tool verkonfiguriert ist.) Jedenfalls lässt sich der vdradmin problemlos auch ohne Netzwerk starten und auch ohne das der VDR bereits läuft (das hatte früher mal Probleme gemacht.)
Jedenfalls kann ich vdradmin auch ohne Netzwerk starten und nutzen. Und auch das after=perl macht keinen Sinn. Ich hab das rausgenommen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version