Archiv > Development

Kleinigkeiten In Letzter Zeit

(1/3) > >>

MarMic:
hi claus,

es gibt paar kleinigkeiten die NEU sind und mich doch ein wenig stören :-)


--- Code: ---Loading sound driver:
done
sh: -0: unknown operand
alsactl: load_state:1586: Cannot open /etc/asound.state for reading: No such file or directory
Found hardware: "HDA-Intel" "Realtek ALC888" "HDA:10ec0888,1458a002,00100001" "0x1458" "0xa002"
Hardware is initialized using a generic method
Found hardware: "HDA-Intel" "Nvidia GPU 0b HDMI/DP" "HDA:10de000b,10de0101,00100100" "0x10b0" "0x1401"
--- End code ---

seitdem du glaube ich sound laden NACH xorg gemacht hast (oder sowas) -> taucht das in den logs auf und ich habe NIE sound bevor ich ihn entmute (früher musste ich meinen sound nie entmuten :-(  -> optical)

2. manuelle installation über OSD funktioniert nicht:
man muss alles mit ENTER bestätigen und vllt bricht man damit irgendeinen vorgang im hintergrund ab
eisntellungen:
sda 320gb
10gb
auto
auto
format
format
copysystemdisk
bootblockdisk: auto

über webif keine probleme -> osd ganze vdr bedienung ist weg und schwrazes bild.

alt f1 und vi /var/log/install.log geben keine anzeichen?!

3. ab und an startet xorg nicht. das kann 1 /100 auftretten ist dann aber trotzdem sehr nervig vorallem wenn die freundin davor hockt und nicht weiss das ein startx ihr hilft :-)
-> watchdog?

mehr fällt mir erstmal nicht ein :-) bin grade am aufsetzen des nagelneuen isos und die 3 puntke sind mir grade alle aufeinmal passiert :-) glückstag heute :-)

4. gab es einen grund wieso die einstellung der kanallsite (wenn man beim ersten start verbose -> auswahl -> install) nicht übernommen wird bei ner install und man nochmal verbose starten muss?

MegaX:

--- Quote ---2. manuelle installation über OSD funktioniert nicht:
man muss alles mit ENTER bestätigen und vllt bricht man damit irgendeinen vorgang im hintergrund ab
eisntellungen:
sda 320gb
10gb
auto
auto
format
format
copysystemdisk
bootblockdisk: auto
--- End quote ---


Hi

Also bei mir hat das ganze gerade mit nem 1 GB Stick und den Einstellungen über das OSD funktioniert(ISO über VM gebootet):

sda 1gb
1gb
sda 1gb
sda 1gb
format
format
copysystemdisk
bootblockdisk: sda 1gb

Gruß
MegaX

MarMic:
hi megax,

ich denke es wird einfach ein timing problem sein -> man drückt zur falschen zeit enter oder sowas...

na mal schauen ob claus ne idee hat :-)

p.s. danke für diene rückmeldung!

greetz MarMic

MarMic:
so neuer thread weil nicht mehr so klein :-)


--- Code: ---# Count of DVB adapters
VDR_DVB_ADAPTER_COUNT="1"

--- End code ---

hmm claus, es kommt zwar neues dvb gerät gefundne vdr neu starten?

ich mache da nichts weil grade ne aufnahme läuft (testzwecke)

naher reboot UND weiterhin count=1?!

das wird irgendwie nicht zuverlässig eingetragen :-(

das ist mir schon beim ersten mal aufgefallen aber nach nem reboot war es dann da. diesmal habe ich aber schon 10 reboot hinter mit?!

greetz MarMic

edit://
poweroff
poweron
mit glück waren beide adapter da und vdr startet -> beide da
ABER WEITERHIN: # Count of DVB adapters
VDR_DVB_ADAPTER_COUNT="1"

grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

clausmuus:
Der Count wird nur hoch gesetzt wenn die Karten beim booten bereits alle dabei waren, oder Du die Frage mit OK bestätigst. Sollte das nicht der Fall sein, läuft da was schief. Gesetzt wird das in der runvdr direkt vor dem Starten des VDR.
Was liefert denn bei Dir nen
ls -d /dev/dvb/adapter? 2>/dev/null | wc -l

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version