Archiv > Development

Vdr-1.7.23

<< < (3/7) > >>

clausmuus:

--- Quote --- Hab mich mal getraut und ein update_all auf meinen HD_Client durchgeführt. Sieht eigentlich gar nicht so schlecht aus - Bild ist da, aber leider kein Ton - vermutlich mein altes Problem. Aufgefallen ist mir noch, dass ich im Alsamixer jetzt 2 Schnittstellen habe (S/PDIF + S/PDIF 1), wobei S/PDIF 1 gemutet war. Habe ich entmutet, keine Verbesserung. Vor dem Update hatte ich als Schnittstelle nur S/PDIF.

Im syslog habe ich folgendes gefunden, vielleicht hängt es ja auch damit zusammen:

--- Code: ---Loading sound driver:  done
sh: -0: unknown operand

--- End code ---

Mein System hat sich nur geringfügig vergrößert - von used 1,2 G auf 1,3 G (sind aber auch noch 5 backups dabei). Spiele erst einmal wieder die Sicherung ein, damit meine Familie Fernsehen kann und fahre zum Sport.

Viele Grüße skippy
--- End quote ---
Der Fehler ist jedenfalls nicht in Ordnung.
Hattest Du denn mal versuchsweise den anderen S/PDIF Ausgang ausgewählt, oder hattest DU den nur unmutet?
Ist der neue Ausgang auch gemutet wenn Du von CD bootest?

Claus

clausmuus:
Hi P3f,

hast Du den Femon Fix als Patch eingecheckt? Falls nicht, kannst Du das gerne machen. Addons darfst Du jederzeit modifizieren/verbessern. Lediglich beim Kernel und der Initramfs solltest Du vorher Rücksprache halten.

Claus

MarMic:
der patch ist doch nur für v11 nötig v12 hat das doch drin und die hat bei mri gegen vdr22 nicht mehr gebaut weil ich nur neue quellen hatte.

nun ist doich v12 hier auch gebaut, oder?

skippy:
Hi Claus,

--- Quote ---Hattest Du denn mal versuchsweise den anderen S/PDIF Ausgang ausgewählt, oder hattest DU den nur unmutet?
--- End quote ---
nur unmutet, wie wähle ich denn den anderen Ausgang aus - /etc/asound.conf?


--- Quote ---Ist der neue Ausgang auch gemutet wenn Du von CD bootest?
--- End quote ---
von CD habe ich noch nicht getestet, kann ich aber später mal versuchen.

Aufgefallen ist mir noch, dass aplay folgendes liefert:

--- Code: ---MLD> aplay - l
aplay: main:660: audio open error: Device or resource busy
--- End code ---

Vor dem Update kommt diese Ausgabe:

--- Code: ---MLD> aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: SB [HDA ATI SB], device 0: ALC883 Analog [ALC883 Analog]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 0: SB [HDA ATI SB], device 1: ALC883 Digital [ALC883 Digital]
  Subdevices: 1/1
  Subdevice #0: subdevice #0
card 1: NVidia [HDA NVidia], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Subdevices: 0/1
  Subdevice #0: subdevice #0
--- End code ---

lsmod ist in beiden Fällen identisch:

--- Code: ---MLD> lsmod | grep snd
snd_hda_codec_hdmi     18084  1
snd_hda_codec_realtek   131587  1
snd_hda_intel          16256  2
snd_hda_codec          48332  3 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel
snd_hwdep               3799  1 snd_hda_codec
snd_seq_oss            19195  0
snd_seq_midi_event      3632  1 snd_seq_oss
snd_seq                32196  4 snd_seq_oss,snd_seq_midi_event
snd_seq_device          3536  2 snd_seq_oss,snd_seq
snd_pcm_oss            25376  0
snd_pcm                42643  5 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_pcm_oss
snd_page_alloc          4753  2 snd_hda_intel,snd_pcm
snd_timer              11981  2 snd_seq,snd_pcm
snd_mixer_oss           9839  1 snd_pcm_oss
snd                    33644 15 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_realtek,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_seq_oss,snd_seq,snd_seq_device,snd_pcm_oss,snd_pcm,snd_timer,snd_mixer_oss
--- End code ---

Ein "lsof /dev/snd" oder "lsof /dev/sound" oder lsof /dev/dsp" liefert keine Ausgabe

Ein "stop alsa" hängt nach der Ausgabe "Unloading sound driver:" (bekomme keinen prompt zurück - lässt sich im Putty auch nicht mit Strg + c abbrechen)

Noch eine Idee, wo ich schauen könnte?

Viele Grüße skippy

clausmuus:
Du kannst im Webif unter den Soundeinstellungen das Ausgabe Device wählen.
"stop alsa" hängt wahrscheinlich weil z.B. das xineliboutput Frontend den Alsablockiert, bzw. festhält.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version