Archiv > General
Mld3 + 3ware Raid Controller
MarMic:
hi barny,
ich will jetzt erstmal NICHTS am nightbuild ändern, bzw weiss ich gar nicht ob der nightbuild meine änderungen übernimmt BIS claus zurück ist!
d.h. bis dahin müsstest du dich einfach gedulden. die remote haste also mittels lirc addon angebunden?
d.h. du brauchst nur ne lircd.conf die dazu passt -> suchen web oder eben selbst erstellen irrecord oder wie das heisst (ka musste ich noch nie machen)
dann einfach lircd.conf nach /etc und dann sollte der vdr automatisch das anlernen beim nächsten reboot starten!
greetz MarMic
MarMic:
@claus,
--- Code: ---CONFIG_SCSI_3W_9XXX=m
CONFIG_SCSI_3W_SAS=m
--- End code ---
also module bauen und wenn ja -> WOHIN packen?
oder
--- Code: ---CONFIG_SCSI_3W_9XXX=y
CONFIG_SCSI_3W_SAS=y
--- End code ---
was würde das ausmachen? etwas größerer kernel?
clausmuus:
Hi,
ja der Kernel würde bei y größer.
Claus
MarMic:
ja die frage ist wie wir es machen sollen :-) wen ich es als modul bauen lasse müsste es ja so oder so in die initramfs rein weil wenn da die bootplatte hängt, oder?
was sagst du? -> wollte ne idee haben :-)
clausmuus:
Ja, wenn's um die boot Platte geht, muss es mit y aktiviert sein. Wenn's um die Datenplatte geht, würd's nen Addon tun. Da ich nicht sicher bin, ob das nicht irgendwelche negativen Auswirkungen hat, würde ich die Raid Unterstützung für die Boot Platte lieber weg vor lassen. Das ist für nen Mediacenter einfach nen zu exotischer Wunsch.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version