Archiv > Development

!achtung! Bitte Alle Das Standard Iso Testen

<< < (7/11) > >>

P3f:
Hi Bernd,

das mit Samba ist natürlich klar.... Aber ssh sollte möglich sein, und das /var/log/install.log ist so überschaubar, das man auch Copy & Paste rüberziehen könnte.

Als ich in den letzten Malen die Probleme hatte, konnte ich diesen Weg gehen.

Und nur zur Sicherheit, du hast schon das aktuellste ISO runtergeladen und installierst von CD? (Nicht böse sein, aber das Phänomen welches Du beschreibst war auch bei mir Anfang Januar und lag im DVB-Addon (==> Kernel-Panic)

Gruß, und bis später...

Pit

P3f:
Hi MarMic,

hast Du mal eine Rückmeldung erhalten zu einer Hauppauge DVB-S2 (PCI-Karte)?

Hintergrund meiner Frage: Ich war gestern Abend bei einem Freund und wollte seine MLD aktualisieren (von MLD 3.0 aus Oktober 2011). Also habe ich das aktuelle ISO dort installiert und es hat auch mit Neuformatierung auf der Systempartition alles geklappt.
Bei meinem Freund ist eine CINE S2 V5.5 (Duokarte) und eine Hauppauge DVB-S2 eingebaut gewesen. Es wurden alle 3 Satempfänger erkannt und aktiviert. Allerdings sind auf einigen Sendern massive Artefakte und Tonprobleme entstanden. Nach ein wenig suchen habe ich gesehen, bei der FEMON-Anzeige die Werte massiv nach unten gehen sobald auf die Hauppauge DVB-S2 Karte geschaltet worden ist.

Also ich denke das die DVB-Treiber für diese Karte noch nicht optimal sind.

Ich habe die Karte nun ausgebaut und der VDR funktioniert einwandfrei (halt nur mit 2 Tunern, was ja im Normalfall auch ausrecicht  ;) )

Leider konnte ich nicht länger die Karte drin lassen, da die MLD nicht zur Analyse im Netz erreichbar für mich ist. (Schlechte Leitung, da er auf dem platten Land wohnt...) Ich werde die Karte nun in einem meiner Hardware einbauen müssen und dann mal analysieren.

Aber vielleicht hast Du ja schon von dem Problem gehört? Und bist am Thema? Oder sollen wir warten auf den 3.2.1 Kernel mit aktuellen DVB-Treibern (>API 5.3) mit VDR 1.7.23 (==> also bis zur Rückkehr von Claus?)

Gruß,

Pit

MarMic:
das hört sich stark nach meinem problem an.

tevii s480 -> neue treiber -> artefakte und ton probleme!
alte treiber -> alles ok

noch weiter zurück wollte ich eigentlich nicht, da man dadurch immer mehr feature verliert. ich weiss nicht mal ob wir den neuen vdr nutzen können mit unserem treiber stand. da ist zZ soviel im umbau das ich dazu nichts sagen kann :-(

du kannst mal probieren in ner develumgebung den link dvb-2011.12.25 zu löschen und gegen einen älteren zu setzen! dann sollte die karte auch wieder laufen.

die frage ist: sollten wir einfach freezen oder vllt mal die linuxtv jungs anschreiben? da mir dazu aber die lust/zeit fehlt.

habe ich nun einfach auf den 25.12 festgelegt wo noch das meiste lief.

greetz MarMic

p.s. mit 3.2.1 und den neusten treibern habe ich weiterhin artefakte!

Bernd:
@p3f: ich habe die ff-sd 3.0.1-2012.01.12_42 vom 13.1 auf cd gebrannt und von dieser via OSD installiert.

automatisch funktioniert tadellos.

manuell partitioniert MLD nur und dann kann ich am OSD nix mehr machen. Für mich sieht das so aus als ob da ein script keinen Bock mehr hat, denn eine Fehlermeldung kommt da nicht :-)

install.log

--- Quote ---
==partitioning disk hdb==
1024+0 records in
1024+0 records out
Device contains neither a valid DOS partition table, nor Sun, SGI, OSF or GPT disklabel
Building a new DOS disklabel. Changes will remain in memory only,
until you decide to write them. After that the previous content
won't be recoverable.


The number of cylinders for this disk is set to 76319.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
   (e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)

Command (m for help): Command action
   e   extended
   p   primary partition (1-4)
Partition number (1-4): First cylinder (1-76319, default 1): Using default value 1
Last cylinder or +size or +sizeM or +sizeK (1-76319, default 76319):
Command (m for help): Command action
   e   extended
   p   primary partition (1-4)
Partition number (1-4): First cylinder (2-76319, default 2): Using default value 2
Last cylinder or +size or +sizeM or +sizeK (2-76319, default 76319):
Command (m for help): Command action
   e   extended
   p   primary partition (1-4)
Partition number (1-4): First cylinder (9540-76319, default 9540): Using default value 9540
Last cylinder or +size or +sizeM or +sizeK (9540-76319, default 76319): Using default value 76319

Command (m for help): Partition number (1-4):
Command (m for help): Partition number (1-4):
Command (m for help): The partition table has been altered!

Calling ioctl() to re-read partition table

Disk /dev/hdb: 80.0 GB, 80026361856 bytes
64 heads, 32 sectors/track, 76319 cylinders, total 156301488 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks  Id System
/dev/hdb1   *        2048    19535871     9766912  83 Linux
/dev/hdb2        19535872   156301311    68382720  83 Linux
------ done ------

--- End quote ---

Via Webinterface funktioniert die Installation fehlerfrei. Achja die Daten hab ich doch via samba rübergezogen.

Ich bin nach wie vor begeistert.

Gruß Bernd  

P3f:
@Bernd:
Ok, dann werde ich morgen meinen SD-MLD auch noch einmal per OSD neu machen. Hast Du zufällig noch geschaut ob unter /var/log/messages etwas geloggt worden ist? Hatte ich nicht geschrieben, aber vielleicht hast Du trotzdem mal dort geschaut.

Aber ansonsten brauchst Du es natürlich nicht noch einmal machen, übers Webif hat es ja funktioniert. Und das andere werde ich noch weiter analysieren.

Danke für deine Fehlermeldung, magst Du bitte einen Bugtracker eintrag aufmachen. Dann geht es nicht unter.... Danke.

Gruß,

Pit

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version