Archiv > General
Xbmc
MarMic:
das braucht man nicht :-) ich habe das damals debugged :-P
ehm hast du das neuste iso? hast du dort auf devel gestellt? und dann xbmc nach geladen:
weil hier tuts ohne probleme!
--- Code: ---neustes standart iso + auf devel gesetzt (nicht auf stable -> das bricht uns den hals!!! weil noch nicht alles grün ist)
MLD> apm ua -c
apm: no updates available
MLD> apm i xbmc -a
get addon: xbmc
Connecting to www.minidvblinux.dyndns.org (78.47.111.107:80)
MLD-3.0.1_xbmc-11.0_ 100% |*******************************| 41716k 00:00:00 ETA
get addon: python
Connecting to www.minidvblinux.dyndns.org (78.47.111.107:80)
MLD-3.0.1_python-2.7 100% |*******************************| 16860k 00:00:00 ETA
install addon: python
install addon: xbmc
ldconfig: /usr/lib/libmad.so.0 is not a symlink
MLD> DISPLAY=:0 xbmc
params.c:OpenConfFile() - Unable to open configuration file "/root/.smb/smb.conf":
No such file or directory
params.c:OpenConfFile() - Unable to open configuration file "/etc/samba/smb.conf":
No such file or directory
sh: lsb_release: not found
sh: lsb_release: not found
there is no soundcard
das there is no soundcard kann man auch ignorieren meckert nur weil vdr gleichzeitig läuft udn die belegt :-)
--- End code ---
habe nvidia-xorg mit drin!
also was ist bei dir anders als bei mir?
--- Code: ---MLD> ls /etc/addons
active
MLD-3.0.1_install-0_138.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_alsa-1.0.24.2_87.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_dvb-2011.12.25_134.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_dvb-usb-2011.12.25_43.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_network-0_71.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_remote-autodetect-0_8.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_xorg-1.10.4_153.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_xorg-autodetect-1.10.4_21.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_xorg-nvidia-290.10_73.sfs
MLD-3.0.1_locales-0_44.sfs
MLD-3.0.1_pango-1.6.0_5.sfs
MLD-3.0.1_python-2.7_8.sfs
MLD-3.0.1_ssh-0.53.1_13.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.281_294.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.281_addons-0.4.0_42.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.281_setup-0.3.1_41.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.281_xineliboutput-2012.01.11_91.sfs
MLD-3.0.1_webserver-0_158.sfs
MLD-3.0.1_xbmc-11.0_55.sfs
MLD-3.0.1_xinelib-2011.12.27_38.sfs
MLD>
--- End code ---
clausmuus:
ich hab nen kleinen Hinweis zum strace. Zum einen bin ich nicht sicher ob das mit dem DISPLAY=:0 so geht, zum anderen sollte die Option -f hinzugenommen werden:
--- Code: ---export DISPLAY=:0
strace -f xbmc 2>strace.log
--- End code ---
gesucht wird dann per "grep open strace.log"
Claus
P3f:
Hi,
ich habe ja nun meine MLD mal neu installiert und nach den "ISO-Tests" konnte ich auch mal das XBMC neu installieren. Wenn ich das von Claus downloade und installiere, dann funktioniert es. (wie bei MarMic)
Wenn ich aber nun das aus meinem lokalen Develserver nehme, dann wird dort bereits das XBMC EDEN downgeloadet und kompiliert.
Ich denke, wenn bei Claus auch das Verzeichnis gelöscht und neu kompiliert wird, dann kommt auch bereits das aktuelle XBMC.
Nun ist die Frage, ob ich mich wirklich mit dem strace in den (Garten)-EDEN gehen soll? Denke, das es uns aber helfen würde.
@Claus:
Willst Du die Anpassung bezüglich der /root/.smb/smb.conf schon mal aufnehmen? Auch wenn MarMic das bereits analysiert und für i.O. befunden hat?
Gruß,
Pit
P.S: Die Rev ist bei mir die gleiche/selbe wie online bei Claus
MarMic:
da claus,
auch ab und an mal dist-upgrades macht und immer noch ALLEs neu bauen lässt jede nacht (oder etwa nimmer?) sollte xbmc von dir und xbmc von claus gleich sein!
ehm doch starce mit display=:0 oder andersrum (irgendeine kombi) funktioniert definitiv! so habe ich das damals debugged :-)
greetz MarMic
@pit hast du irgendwas rotes beim bauen? xon xbmc in der shell?
MarMic:
noch so ne idee:
wenn du das xbmc selbst baust und vllt auch gleich ins iso mit einbaust: lösst du alle abhängigkeiten auch manuel auf? d.h. fügst du alles hinzu was apm automatishc macht? -> sonst ist klar wieso es nicht geht
greetz MarMic
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version