Archiv > Development
Tevii S480 Artefakte
MarMic:
das ist wohl keine gute idee! bin kurz davor mir nen baseballschläger zu besorgen *grrrrrrrrrrr*
MarMic:
@claus,
ich verstehe das makefile einfach nicht :-(
ich will gerne:
das media_build_experimental vor 4 wochen haben:
hg clone http://linuxtv.org/hg/~endriss/media_build...ld_experimental $@
cd $@ <- geht aber nicht! leider muss man zum auschecken einer version im ordner drin sein :-(
hg checkout 26:225e146c7243
als nächstes per wget nen Stand ziehen bei dem klar war das er richtig ist:
echo "download linux-media-2012-01-01.tar.bz2"
wget "http://www.linuxtv.org/downloads/drivers/linux-media-2012-01-01.tar.bz2" -O $@/linux/linux-media.tar.bz2
dann noch sichergehen das ufo ngene auch einen alten stand hat!
echo "nun alten stand"
cp -r src/add-drivers $@/experimental/
diese datei muss natürlich unter src abgelegt sein und eben nur um ein cd ngene-test-.. und hg checkozt ergänzt werden und somit die orginal die immer das neuste hollt ersetezen BEVOR
dann ein:
make untar
das zeugt baut
so sollte man ja definitiv auf einen alten stand kommen da:
media_build_experimental ALT
Treiber ALT
ngene-octopus-test ALT
da kann doch absolut nichts mehr schief gehen :-( nur kriege ich das changedirectory nicht hin -> ich schnalle die syntax sowas von nicht :-( da brauch ich mal nachhilfe!
greetz MarMic
clausmuus:
Hi MarMic,
wo kommt denn die Datei src/add-drivers her?
Momentan ist das Makefile so aufgebaut, dass es versucht die Version, auf die die Datei /src/dvb verweist zu holen und zu bauen. Irgendwas passt dabei aber noch nicht. Es lässt sich zwar bauen, aber da muss noch irgendwo ne andere Version zwischen sein.
Wenn der Link src/dvb nicht existiert, wird die neuste Version genommen.
Das $@ als Pfad funktioniert natürlich nur im Makefile, und nicht auf der Kommandozeile.
Claus
MarMic:
ja das mir klar das war im makefile! ich checks net :-)
ehm nach nem hd clone oder eben von hier:
http://linuxtv.org/hg/~endriss/media_build...tal/add-drivers
diese datei muss noch um ein change dir dort nen hg checkout und wieder zurück ergänzt werden (die frage ist ob das cd da wirklich tut)
greetz MarMic
p.s. kannst du das was ich oben so dargestellt habe mal in nen makefile packen :-( ich kriegs einfach nicht hin :-(
edit:// d.h.
--- Code: ---# Add ngene & octopus
fetch_hg_repo "http://linuxtv.org/hg/~endriss/ngene-octopus-test" "ngene-octopus-test"
hier muss sowas in der art reiN:
cd ngene-octopus-test
hg checkout 15226:9c442486a6eb
cd ..
rm -Rf ../linux/drivers/media/dvb/{ddbridge,ngene} ../linux/drivers/staging/media/cxd2099 ../linux/drivers/staging/cxd2099
cp -r ngene-octopus-test/linux/drivers/media/dvb/{ddbridge,ngene} ../linux/drivers/media/dvb/
--- End code ---
damit wäre media-build 4 wochen alt
ngene wäre 3 wochen alt
und die treiber vom 1.1.2012 (vllt sollten wir da doch auch was vom dezember 2011 nehmen, da hatte sich ansich auch niegrends wo was geändert)
MarMic:
nach verzweiflung wut und trauer :-) habe ich nun nahc ner studne rausgefunden das meine änderungen jedesmall überschrieben wurden von den dtaeien die irgendwo abgelegt werden :-( mir gefällt dieses neue src system nicht :-P man weiss nicht woran man ist!
so schauen wir mal ob ich nun nen suaberen treiber erhalte :-P
greetz MarMic
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version