Archiv > Development

Aktuelles Iso Funktioniert Nicht?

<< < (3/5) > >>

clausmuus:
Hi,

ne, das 1GB/10GB wird nicht ermittelt, jedenfalls nicht in dem Feld, in dem die gewünschte System Partitionsgröße ausgewählt wird, sondern lediglich als Partitionierungs Option angeboten. Das sollteich aber wohl noch mal ändern, ist ja ein wenig irritierend.
Der Bootblock kann nur geschrieben werden, wenn das System bereits auf die HDD kopiert wurde.
Hast Du nach dem Reboot von CD denn überhaupt ausgewählt, dass das System kopiert werden soll?
Hole das bitte noch mal nach, also System kopieren und bootblock schreiben auswählen, und als System Partition die sda1 auswählen

Claus

P3f:
hi Claus,

das hatte ich so gemacht. einzig die Einstellung der Systempartition auf /dev/sda1 hatte ich bei meinen vorherigen Tests nicht gemacht.

Nun also der Test komplett ...


--- Code: ---MLD> tail -f /var/log/install.log
Maximum filesystem blocks=2503999488
75 block groups
32768 blocks per group, 32768 fragments per group
8144 inodes per group
Superblock backups stored on blocks:
        32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632

Writing inode tables: done
Creating journal (32768 blocks): done
Writing superblocks and filesystem accounting information: done

This filesystem will be automatically checked every 29 mounts or
180 days, whichever comes first.  Use tune2fs -c or -i to override.
------ done ------

==write bootblock on sda==
extlinux: Not a directory: /mnt/sda1/mld/boot/isolinux
------ done ------

==Installation completed==

--- End code ---

Also es hat sich am Verhalten nichts geändert und die Rückmeldung im Webif kommt auch wieder sehr schnell (~ 2 Sekunden).

Bin ich wirklich der Einzige der Probleme hat, dieses ISO-Image auf eine SATA-Platte zu installieren? Wenn ja, dann kann ich auch warten bis es den Kernel 3.2 gibt, vielleicht sind dann die Probleme auch weg? Oder hast Du noch eine Idee....

Danke für deine Geduld und Gruß,

Pit

clausmuus:
Ich hab nun mal selbst neautomatische Installation auf der Kommandozeile getestet. Da geht alles bestens. Folgendes habe ich gemacht:

--- Code: ---echo "INSTALL_HDD='sda'" >>/etc/rc.config
/usr/sbin/install.sh automatic
--- End code ---

Vorher hatte ich noch den VDR gestoppt.
Danach habe ich den VDR gestartet und das selbe noch mal versucht. Nun hängt er wieder.
Ich tippe nun mal da drauf das eines Deiner Plugins (Du weißt schon welches ich besonders im Auge habe) da dran schuld ist.
Nimm mal die standart ISO und installiere die zusätzlichen Addons erst nach dem installieren auf HDD.

Claus

P3f:
Hi Claus,

so ich habe nun mal eine ISO installiert, die nur die folgenden Addons enthält. (also Mindesstandard)

--- Code: ---locales install dvb dvb-usb network webserver alsa remote-autodetect xorg xorg-autodetect vdr addons setup xinelib xineliboutput ssh

--- End code ---

Und was soll ich sagen, es kommt zum selben Fehler... (var/log/install.log

--- Code: ---==partitioning disk sda==
1024+0 records in
1024+0 records out
Device contains neither a valid DOS partition table, nor Sun, SGI, OSF or GPT disklabel
Building a new DOS disklabel. Changes will remain in memory only,
until you decide to write them. After that the previous content
won't be recoverable.


The number of cylinders for this disk is set to 953869.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
   (e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)

Command (m for help): Command action
   e   extended
   p   primary partition (1-4)
Partition number (1-4): First cylinder (1-953869, default 1): Using default value 1
Last cylinder or +size or +sizeM or +sizeK (1-953869, default 953869):
Command (m for help): Command action
   e   extended
   p   primary partition (1-4)
Partition number (1-4): First cylinder (2-953869, default 2): Using default value 2
Last cylinder or +size or +sizeM or +sizeK (2-953869, default 953869):
Command (m for help): Command action
   e   extended
   p   primary partition (1-4)
Partition number (1-4): First cylinder (957-953869, default 957): Using default value 957
Last cylinder or +size or +sizeM or +sizeK (957-953869, default 953869): Using default value 953869

Command (m for help): Partition number (1-4):
Command (m for help): Partition number (1-4):
Command (m for help): The partition table has been altered!

Calling ioctl() to re-read partition table

Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
64 heads, 32 sectors/track, 953869 cylinders, total 1953525168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks  Id System
/dev/sda1   *        2048     1957887      977920  83 Linux
/dev/sda2         1957888  1953523711   975782912  83 Linux
------ done ------

==Installation completed==

--- End code ---
:§$%  :§$%  :§$%  :§$%

Was ich nun Morgen ausprobieren werde ist ein ISO-Download von deiner Homepage runterladen und dann davon zu installlieren, um auszuschließen das meine Develumgebung einen "Hau" hat. Ok?

Gruß und gute Nacht,

Pit  

clausmuus:
Wenn's nicht geht, versuch's einfach mal mit nem stoppen des VDRs bevor Du die Installation startest.SO hatte es ja bei meinem Versuch funktioniert.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version