Archiv > General
Kein Ton Nach Update Von Xineliboutput
P3f:
Hi Zusammen,
Ich habe das Problem (leider) mit dem Update bereits am Montagabend bekommen. Bin aber leider ab Morgen zuhause, sodass ich dann erst schauen kann. Was mir nicht einleuchtet ist, das Xineliboutput und Xinelib seit ca 6 Tagen in deren Svn kein Update erhalten haben. Was ich aus der Ferne untesuchen konnte ist, das die Dateien (asound.conf und config_xineliboutput) sich nicht geändert haben. Aber gab es auch ein Update für alsa? Ist das die Richtung wonach man suchen muß?
Was mir noch auffiel ist, das im alsamixer ein SPDIF gemutet war/ist. Und man den zwar entmuten kann, allerdings nicht alsactl -store das Ergebnis speichern konnte (Fehlermeldung lautet: er findet nicht /var/Lib/conf/asound.state) Was mich nicht wundert, die liegt ja auch unter /etc/asound.state
Wenn ich diese Richtung morgen Suche, meint ihr das würde zum Erfolg führen können?
Gruß,
Pit
skippy:
Hi zusammen,
sehr mysteriös, ich hatte auch am 20.12.2011 ein update_all auf dem HD_Client und dem Server durchgeführt. Danach war bei mir noch alles i.O., zumindest was den Ton betraf.
Mein SD-Client hatte sich aber am 20.12.2011 (weit nach dem Update von HD-Client und Server), während meine Frau geschaut hat, komplett aufgehängt. Ursachenforschung habe ich nicht betrieben, weil ich erst spät nach Hause gekommen bin und er am nächsten Tag - zumindest nach einem kurzen Test - wieder lief.
Gestern habe ich dann auch auf dem SD-Client ein Update_all durchgeführt (update vom Stand 16.12.). Hier habe ich das Problem, dass ich nach einem reboot weder Bild noch Ton (kein xinelibout) habe. Auch da konnte ich noch nicht nach der Ursache forschen. Mal sehen, ob es noch was vor Weihnachten wird. Bin erst einmal wieder auf den Stand 16.12. zurück.
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Die Berechnung der aktuellen source Version war fehlerhaft. Dadurch hatten einige Addons täglich ne neue Versionsnummer bekommen, auch wenn sich nichts geändert hatte. Ich hoffe das nun behoben zu haben.
Weshalb das xineliboutput-Addon (nach nem Update "ohne"
MarMic:
mir ist noch was aufgefallen. vllt liegts daran.
wenn ich etwas ändere per vi sonst was und DANN per osd pc reboot mache
-> sind die daten nicht immer auf platte geschrieben.
bei nem poweroff sind sie immer da
greetz MarMic
skippy:
Beim HD-Client und dem Server habe ich über das Webif das Update und den Reboot durchgeführt.
Beim SD-Client zunächst über das OSD. Als ich damit Probleme hatte, habe ich es auch über das Webif versucht, brachte bei mir aber keine
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version