Archiv > Development

Xorg Autodetect Entscheidet Falsch

(1/1)

Torsten73:
Addon funzt leider nicht.
bei der Auswahl& aktivieren von :
xorg   x  »
xorg-ati   x  »
xorg-autodetect   x  »
xorg-nvidia   x  »

wird bei einer Nvidia Karte statt dessen der ATI Treiber geladen.

Addon 1.10.4-15

clausmuus:
Das liegt nicht am xorg-Autodetect. Das Addon schaut nur was für Hardware vorliegt und spricht Empfehlungen aus. Wenn jedoch ein Treiber Addon aktiv installiert wurde, werden die Treiber auf jeden Fall geladen (und imFall von ati und nvidia Konfigurationsdateien angepasst). Du Musst die Treiber Addons also als inaktiv auf's ISO packen.
Mir kommt dabei gerade eine Idee. Ich werde das autodetect Addon so abändern, das es inaktive Treiber automatisch läd, wenn ne entsprechende Hardware gefunden wurde.

Claus

P3f:
Hi Claus,

ich hatte meine funktionierende MLD heute -nach einem Update_all via Webif- zerschossen. Danach ging kein vernünftiges HD-Schauen mehr. Es waren mehrere sichtbare Bild-Dropdowns.

Meine MLD lief einwandfrei, bis zum Update_all. Und da zeitgleich der Webserver und dvb-usb aktualisiert nur aktualisiert worden sind, schiebe ich die Fehler auch in Addon Xorg-Autodetect. Ich habe dann meine MLD mit einem Backup wieder in den Zustand gebracht, das es auch wieder Spaß macht zu schauen.

Aber wenn Du deine Idee umgesetzt hast, werde ich gerne noch einmal testen und berichten.

Danke,

Pit

Torsten73:

--- Quote --- Das liegt nicht am xorg-Autodetect. Das Addon schaut nur was für Hardware vorliegt und spricht Empfehlungen aus. Wenn jedoch ein Treiber Addon aktiv installiert wurde, werden die Treiber auf jeden Fall geladen (und imFall von ati und nvidia Konfigurationsdateien angepasst). Du Musst die Treiber Addons also als inaktiv auf's ISO packen.
Mir kommt dabei gerade eine Idee. Ich werde das autodetect Addon so abändern, das es inaktive Treiber automatisch läd, wenn ne entsprechende Hardware gefunden wurde.

Claus
--- End quote ---
Das habe ich auch gerade festgestellt indem ich die betreffenden auf inaktiv gesetzt habe.  D.h. es war nun nur xorg und xorg-autodetect aktiv.
Aber trotzdem stimmte die Empfehlung nicht! Im Liesmich erscheint die empfehlung fürs xorg-nouvau und nicht nvidia!

Umgekehrt die falschen addons zu deaktivieren ist aber auch wichtig, somit macht autodetect erst richtig Sinn. Oder vielleicht sogar aus autodetect ein Paket mit allen üblichen Grafiktreibern, die dann folgerichtig automatisch gewählt werden. Wenn aber nicht autodetect genommen wird, muß man halt manuell die richtige Wahl treffen.

clausmuus:
Das Problem ist, das häufig mehrere Treiber passen. Deshalb kann nur schlecht der optimale automatisch genommen werden. Also gibt das Autodeteckt Addon nur Empfehlungen. Hinzu kommt das die Treiber teilweise recht groß sind. Ganz ohne Treiber Addon funktioniert's außerdem zuverlässig, wenn auch nicht mit bester Qualität. Beim Quicksetup im webif wird dann ja auch gleich empfohlen nen passenden Treiber zu installieren.

Aber Du hast Recht, da ist noch Optimierungspotential drin :)

@P3f,
das autodeteckt Addon macht erst einmal gar nicht's (auser Empfehlungen auszusprechen), kann deshalb auch keine Update Probleme hervor rufen. Es wird auch nur während der Installation benötigt. Später hat es keine Wirkung.

Claus

Navigation

[0] Message Index

Go to full version