Archiv > General

Mld-3 Soll Stable Werden

<< < (6/8) > >>

clausmuus:
Der Patch wird nicht benötigt, und passt ja auch nicht mehr zur aktuellen Version. Der Fehler ligt im Namen der lokalisierungs Datein. Ich werd das fixen.

Claus

MarMic:
ok noch etwas gefunden das essentiel ist:

tastatur standard verwenden NO -> würde funktionieren, aber scheint so als wäre der vdr viel zu früh vor dem frontend da d.h. es wird übersprungen!

strg+alt+f1 runvdr -q strg+alt+f7 lässt mich dann aber wirklich die tastatur anlernen

greetz MarMic

skippy:
Etwas ist mir auch noch aufgefallen, was aus meiner Sicht so nicht ganz rund ist und worauf ich hinweisen wollte. Das Datenverzeichnis wird bei der Installation nach /mnt/data gemountet. Ebenfalls in /mnt/data landen die Freigaben von meinem Server. Ein umount /mnt/data zeigt mir dann wieder die Datenpartition.

Bei mir habe ich es so gelöst, dass die Serverfreigaben über die fstab unter /mnt/mld_server landen. Zusätzlich habe ich den Link
--- Code: ---ln -s /mnt/mld_server/tv /mnt/data/tv/server
--- End code ---
gesetzt.

Es sollte geprüft werden, ob auf der MLD eine eigene Datenpartition angegeben ist. Wenn nicht, können die Serverfreigaben nach /mnt/data, sonst sollte ein anderer Mountpoint verwendet werden, damit sich die Verzeichnisse nicht überdecken.

Viele Grüße skippy

MarMic:
hmm das ist doch so gedacht:

client empfängt und gibt wieder und sonst nichts! deswegen bekommt er das mnt/data der servers! wenn er nun was aufnimmt wandert es auf den server!

ist das nicht richtig?

greetz MarMic

skippy:
Ja, so ist wohl vom Konzept her auch gedacht. Da ich in den Clients noch alte 250 GB IDE-Platten habe, ist es mir zu schade, die brach liegen zu lassen. Bei mir landen dort lokale Sachen (z.B. die Kopien der Backups und direkte Aufnahmen).

Viele Grüße skippy

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version