Archiv > Development

Ssd Richtig Partitionieren Mit Mld

<< < (4/10) > >>

Torsten73:
Richtig Marmic  :))


--- Code: ---Aktive Addons

    acpi   x  »
    addons   x  »
    alsa   x  »
    at   x  »
    autofs   x  »
    av-libs   x  »
    backup   x  »
    bash   x  »
    config.devel   x  »
    dvb   x  »
    epgsearch   x  »
    extrecmenu   x  »
    femon   x  »
    firefox   x  »
    flashplugin   x  »
    fonts   x  »
    imagemagick-libs   x  »
    inputlirc   x  »
    install   x  »
    live   x  »
    locales   x  »
    mc   x  »
    mplayer   x  »
    mplayerplugin   x  »
    musicplayer   x  »
    network   x  »
    network-drivers   x  »
    ntfs   x  »
    pango   x  »
    perl   x  »
    python   x  »
    remote-autodetect   x  »
    samba   x  »
    sensors   x  »
    setup   x  »
    skinenigmang   x  »
    skinenigmang-logos-sd   x  »
    skinpearlhd   x  »
    smbclient   x  »
    ssh   x  »
    streamdev-client   x  »
    streamdev-server   x  »
    system-tools   x  »
    systeminfo   x  »
    targavfd   x  »
    text2skin   x  »
    text2skin-anthra-skins   x  »
    undelete   x  »
    usb   x  »
    vdr   x  »
    wakeup   x  »
    weatherhd   x  »
    webserver   x  »
    xbmc   x  »
    xinelib   x  »
    xineliboutput   x  »
    xorg   x  »
    xorg-nvidia   x  »

--- End code ---

Da passen nur 1-2 Backups. Deshalb ja auch die Idee einer Sperrfunktions, dass bei einem update all OHNE vollendetem Backup (sofern aktiviert bei ua) dies Angewarnt wird und gegebenfalls abgebrochen werden kann. Denn so habe ich mir bereits einmal das System geschrottet, weil ich das Backup nicht mehr habe durchführen können und das dummerweise ignoriert hatte.

clausmuus:
mach mal bitte nen "du /etc/addons". Eventuell sollten wir die Default größe auf 2 oder 5GB erhöhen...

Claus

Torsten73:
Zeigt bei obiger Auswahl 223008 an. Was ist das ? Vermutlich MB?

clausmuus:
Pack mal bitte noch nen -h hinzu, dann wird's klaar.

Claus

P3f:
Servus,

auch wenn ich wieder denselben Vorschlag anbringe, und ihr mich vielleicht steinig...

Aber können wir nicht einfach die Partionsgröße standardmäßig auf 1 GB belassen (mehr ist ja bereits per Webif möglich!) und die Backups endlich von der Systempartition auslösen?

Desweiteren macht es doch sicherlich wenig Sinn, wenn man mehr als 2 Backups (von mir aus 3) aufhebt. Oder? Und wenn man ein Backup erstellt hat, und das dann hinterher per Webif auf einen anderen Rechner transportiert, kann man ja immer noch mehr Backups ablegen.

Ein Backup auf der MLD halte ich immer noch nicht zielführend.

Und Claus, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann kann das Webif doch auch schon einen Upload. Somit kann man doch dann von seinem lokalen Client (nicht MLD) wieder das Backup per Webif einspiele.. Oder? Wäre das nicht auch ein gangbarer Weg?

Gruß,

Pit

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version