Archiv > Development
Tausch S480 Gegen Digital Devices Cine S2 V6.2
kh1309:
So, habe mal etwas rum gespielt. Bei mir läuft das Script nun und zwar so:
--- Code: --- start | resume)
echo "Loading usb dvb driver @init.d "
echo "$(lsusb |grep ""9022:d"")"
# wait until Tevii S480 is ready
count=0
while [ $count -lt 2 ]; do
echo "sleep i=$i"
i=$(($i+1))
sleep 1
count=$(lsusb | grep "9022:d660" | wc -l)
done
echo "count=$count"
if [ $count != 0 ]; then
modprobe dvb-usb-dw2102
fi
echo "$(lsusb |grep ""9022:d"")"
echo "start loading dvb usb modules"
load_modules dvb-usb "$DVB_USB_DRIVER"
check_status
;;
--- End code ---
Der sysinit log liefert dann
--- Code: ---Loading usb dvb driver @init.d
Bus 003 Device 002: ID 9022:d481
Bus 004 Device 002: ID 9022:d482
sleep i=
sleep i=1
sleep i=2
sleep i=3
sleep i=4
Loading network driver
done
Starting DHCP-client
done
sleep i=5
sleep i=6
sleep i=7
sleep i=8
Starting xorg
mdev: /sys/class/usb_device/usbdev3.2: No such file or directory
mdev: /sys/class/usb_device/usbdev4.2: No such file or directorydone
sleep i=9
Starting VDR
done
sleep i=10
webserver:
addons:
setup:
ssh:
acpi:
usb:
[5634] Dec 08 00:11:26 Running in background
Starting sshd:
Listen on IP: 192.168.1.117
done
Starting acpi
done
count=2
Bus 003 Device 003: ID 9022:d660
Bus 004 Device 003: ID 9022:d660
start loading dvb usb modules
--- End code ---
Wie man sieht werden zuerst andere Device IDs gemeldet. Deswegen ging das erste Script nicht. Scheint aber beim reboot anders zu sein.
Grüße
Kurt
MarMic:
sehr sehr sehr sehr intressant!
da werde ich das mal bei mir testen ob das genau so ist. (geht erst am we)
greetz MarMic
p.s. vielen dank für die initiative -> das kriegen wir doch noch so hin das es immer ootb geht :-P
edit:// willste mal gan am anfang noch nen mdev -s ausführen?
--- Code: ---start | resume)
mdev -s
echo "Loading usb dvb driver @init.d "
echo "$(lsusb |grep ""9022:d"")"...
...
--- End code ---
clausmuus:
All die
MarMic:
@claus,
ich finde das hat schon was gebracht! WEIL schau mal oiben durch sein debug code ist nun rausgekommen das die karte aus dem coldstart sich mit ner GANZ ANDEREN id meldet!
d.h. wenn die karte bei jemanden 20sec braucht und sich solange mit der 481/482 id meldet und unser script nur auf die 660 tested -> läuft es durch OHNE zu warten.
versteht man was ich sagen will?
greetz MarMic
kh1309:
@MarMic
das siehst du richtig. Das ursprüngliche Script kann im Kaltstart nicht funktionieren, weil es die falschen IDs prüft. Allerdings ist meine Variante auch nicht allgemeintauglich, weil da speziell auf die D660 devices gewartet wird. Und die hat ja nicht jeder. :)
Das die Karte sich erst mit d481/d482 meldet und dann nochmal mit d660/d660, ist offensichtlich. Schätze mal die Tevii Fritzen haben einfach eine Art "S660 Reloaded"gebaut und als S480 unters Volk gebracht. Das sowas für Verwirrungen sorgt, ist klar.
Vermutlich könnte DVB USB gleich die Devices D481/D482 ignorieren. Das Laden der Firmware scheint zwar zu gehen, aber es kann wohl kein Frontend erzeugt werden. Wie man das anstellt, weiss ich aber nicht.
Grüße
Kurt
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version