Archiv > Development

Nfs Unter Mld-3.0.1

<< < (3/3)

ikke:
Hi,

ich komme mit der 16er Version von nfs-client nicht klar. Zwar probiere ich immer wieder mal ein Update. Auch gerade eben wieder. Allerdings läuft es hier nicht.

Eckdaten siehe oben.

Cheers
ikke

ikke:
Hi,

ich habe heute morgen gesehen, dass mein Bug-Report geschlossen wurde. Gleich darauf alle Updates von heute erneut gezogen, doch leider funktioniert der NFS-client immer noch nicht.

Jetzt habe ich noch den NFS-server installiert und schwups ... der NFS-client funktioniert. Ich brauche den Server nicht auf meinem VDR. Installiert habe ich ihn, weil ich mich dunkel an eine Diskussion erinnerte, wo beide (client und server) installiert sein müssten, damit es funktioniert. Sobald ich den Server deinstalliere (force uninstall und uninstall), funktioniert NFS-Client nicht mehr.

Hat irgendjemand eine Idee?

Grüße
ikke


--- Code: ---System
Name: MLD
Version: 3.0.1
nfs-client 16 0 16-Dec-2011
nfs-server 17 0 16-Dec-2011
--- End code ---

Fehlermeldung beim Booten - Client funktioniert trotzdem

--- Code: ---Starting nfsserver:
rpc.nfsd: unable to resolve ANYADDR:nfs to inet address: Servname not supported for ai_socktype
rpc.nfsd: unable to resolve ANYADDR:nfs to inet6 address: Servname not supported for ai_socktype
rpc.nfsd: unable to set any sockets for nfsdfailed
Starting nfsclient:
/etc/init.d/nfs-client: line 232: portmap: not found
done
--- End code ---

MarMic:
hmm früher war das mal von mir gedacht das der SERVER den client braucht aber nicht andersrum -> deswegen auch eine abspaltung

@claus haste da was geändert (hast ja das ganze addon umgebaut :-P)

clausmuus:
ne, geändert habe ich nichts, aber immer nur beide gleichzeitig getestet.

@ikke,
Dank Deines Hinweises sollte es nun kein Problem mehr sein den Fehler nach zu stellen und zu beheben.

Claus

ikke:
Super ... Danke !!!

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version