Archiv > General
Automatischer Standby Beim Server
clausmuus:
Ich hab das noch mal geprüft. Bei mir erscheint die VDR Ausgabe auf Konsole 5 und ich kann den VDR mit der in der Liesmich beschriebenen Tastaturbelegung den VDR steuern.
Claus
webmonster:
Hallo clausmuus,
ich habe es nun zum dritten Mal geprüft. Wenn die Liesmich angezeigt wird, kann ich das Text OSD auf Konsole 5 nicht mehr steuern.
Die kurze Zeitspanne bevor die angezeigt wird, funktioniert es.
clausmuus:
Was zeigt die Liesmich denn an? Normalerweise wird die ja nur einmalvangezeigt. Somit sollte spätestens nach nem VDR restart oder reboot ruhe sein.
Ich hab's auch hin und wieder gehabt, das die Liesmich das xineliboutput abstürtzen lässt. In letzter Zeit aber nicht mehr und Du verwendest das ja nicht. Es könnte auch mit den insallierten VDR Plugins zusammen hängen, dassich das mit irgendeinem nicht verträgt.
Claus
webmonster:
Hallo clausmuus,
also im Kopf steht Liesmich, rechts dann aktuelles Datum/Uhrzeit. Darunter die Liesmich, aber teilweise überschrieben mit:
Datum/Uhrzeit WARN tntnet.worker HTTP-Error 302 moved temp...
Nichts desto trotz fährt das System nicht runter, nachdem ich den Wert unter MinUserInactivity auf z.B. 15 gesetzt habe.
BTW: Kann ich dem VDR oder Samba mitteilen, dass er Zeichen, die Windows nicht im Dateinamen erlaubt, auch nicht ins Netz zu stellen oder besser gleich wirklich wegläßt.
So kam es jetzt schon mehrmals vor, dass ich Ordner und Dateien in der Freigabe sehe aber nicht öffnen kann. Erst wenn ich mich über die Konsole anmelde und sie umbenannt habe.
clausmuus:
Der VDR kennt ne Option für FAT Filesysteme. Damit bleiben eventuell die unlesbaren Zeichen aus. Du musst die Option "--vfat" in der rc.config unter VDR_ARGS eintragen.
Die Fehlermeldung im OSD sagt mir nichts. Dazu hab ich bisher keine Idee.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version