Others > Hardware
T-online S100 Display Blinken
bfranz:
Hallo alle,
habe meine T-Online S100 wieder ausgegraben, und darauf auf einer 4GB CF MLD Server 3.0 installiert, soweit scheint alles zu funktionieren.
Es gibt einen " Schönheitsfehler " :
Wenn die Box hochgefahren ist, blinkt am Display dauernd der T-Online Schriftzug, - das nervt etwas...
Bei anderen Versuchen mit der Box, z.B. Debian Installation konnte man der Box das Blinken wie folgt abgewöhnen:
Folgende Befehle in die Datei /etc/init.d/rc.local eintragen:
/bin/stty 38400 cs8 -parenb -cstopb < /dev/ttyS1 > /dev/ttyS1
echo -e 'xa2xb2xa2xb2xa2xb2' > /dev/ttyS1
Könnte man das in MLD evtl. umsetzen, wenn ja, wie ?
Grüsse
Bodo
clausmuus:
Hi,
ja, kann man. Erstelle einfach die Datei /etc/init.d/s100 mit diesem Inhalt:
--- Code: ---#!/bin/sh
case "$1" in
start)
. /etc/init.d/rc.functions
echo "Setting up S100 Display"
stty 38400 cs8 -parenb -cstopb < /dev/ttyS1 > /dev/ttyS1 || failed
echo -e 'xa2xb2xa2xb2xa2xb2' > /dev/ttyS1 || failed
check_status
;;
stop)
;;
restart)
$0 stop
$0 start
;;
init)
start=1
;;
*)
echo "Usage $0 {start | stop | restart}" >&2
exit 1
esac
--- End code ---
und mache die ausführbar.
Claus
bfranz:
Hallo Claus,
ausführbar machen ? Wie ? chmod u+x ???
Wird das dann auch bei einem Neustart berücksichtigt ?
Grüsse
Bodo
clausmuus:
Ja, mit "chmod +x /etc/init.d/s100",
und ja, das wird beim booten ausgeführt, weil ja nen "start=1" drin steht.
Claus
bfranz:
Hallo Claus,
anbei mal die erzeugte Datei. Die Box blinkt leider immer noch...
chmod +x /etc/init.d/s100 habe ich ausgeführt.
Gruss
Bodo
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version