Archiv > General
Mplayer
P3f:
Hi Claus,
also laut dem MLD-Webif sind die xinelib-drivers eigentlich bereits installiert. Hatte ich damals gemacht, als Du den Tipp gabs wegen der DVD-Wiedergabe. Das verwunderliche ist aber, das die DVD-Wiedergabe momentan nicht funktioniert. Die hatte aber definitiv funktioniert, meine allerdings das ich nur damals unter 1.7.20 probiert hatte. Und als ich die Updates eingespielt habe, hatte ich es bisher noch nicht wieder probiert.
Kann es sein, das es kein Update vom xinelib-driver Addon gab und es daher noch fehlerhaft ist. Oder wie soll ich nun suchen?
Ich werde mal einfach das Paket deinstallieren und dann neu von Eurer develumgebung downloaden. Mal schauen, ob dann was geht...
Wegen dem kurzen Filmschnipsel schicke ich per PN.
Danke und Gruß,
Pit
P.S. Die momentan bei mir installierte xinelib-driver hat die Version: MLD-3.0.0_xinelib-drivers-2011.09_11.sfs mit 3428352 Bytes
clausmuus:
Das xinelib-drivers muss die selbe xinelib Version haben wie das xinelib-Addon. In Deinem fall muss also auch das xinelib-Addon die Version 2011.09 haben. Ansonsten passen die nicht zusammen.
Wie ich gerade sehe, stimmt jedoch bei einem der Beiden Addon die Versionsvergabe nicht, oder da ist sonst irgendwas im Argen. Ich schaue mir das gleich mal an.
Claus
clausmuus:
Ich hab nun die xinelib-drivers Versionsberechnung korregiert. Es gibt gleichnen neues Addon mit ner korrekten Versions nummer.
Claus
P3f:
Hi Claus,
also das hat nun geklappt. Nun gibt auch den Ton wenn man einen MPG/WMV-Film abspielt und sogar DVD abspielen geht wieder.
Super Arbeit, gut Fehleranalyse und perfekte Umsetzung.
Nun bleibt nur noch die Frage, ob wir nicht das Paket xinelib-drivers bereinigen können, sodaß man das gleich mit im Xineliboutput drin ist. Ich denke das das Addon xinelib-drivers aus der History mal aufgebaut worden ist. Weißt Du noch welche Funktionen das beherben sollte?
Gruß,
Pit
clausmuus:
Hi,
das xinelib-drivers Addon enthält all jene xinelib Treiber, die nicht mit ins xinelib-Addon aufgenommen wurde. Ins xinelib-Addon sollen nur die Treiber rein, die wirklich benötigt werden. Da sich allerdings erfahrungsgemäß erst im Betrieb herausstellt, was alles benötigt wird, wurde das xinelib-drivers-Addon erstellt, das alle übrigen Treiber enthält. Immer wenn sich nun heraus stellt das irgend etwas fehlt, versuche ich auszutesten was das ist, und verschiebe den entsprechenden Treiber ins xinelib-Addon.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version