Archiv > Development
Supsend To Ram
Torsten73:
Hi,
ich habe es mal als Featurewunsch eingetragen, in der 2.0 habe ich entdeckt, dass es mal bereits ein STR Addon gab. Vielleicht läßt isch dieses ja auch ohne große Arbeit auf die 3.0 übertragen?
clausmuus:
Das Addon ist fertig.
Du musst xorg updaten, damit es voll funktionieren kann. Testen konnte ich das aber nicht.
Claus
EDIT:
Auch die initramfs muss dafür aktualisiert werden (Version 274). Das musst Du aber wohl per "apm u initramfs -f" machen, da es grad nen Versions Rückwerkssprung gab.
Torsten73:
nach der Installation uznd Update der Initramfs war sofort der Standby aktiv. Aufgewacht ist er leider nicht korrekt, keine Videoinitialisierung.
Nach einem Reset und errneutem Shutdown ging der VDR normal aus, nicht in den STR.
Gesteuert was man möchte wird wo? Ich habe unter diverses nun standby zusätzlich, dies behandelt aber nur die Auffwachmethode des FB, also Framebuffer (oder verstehe ich hier was falsch?).
Den benutzen wir aber gar nicht mehr, da ja über xorg/vdpau. Könnte das der Grund sein?
Kann man die pm-suspend Logs irgendwo aktivieren? Ohne Logs keine Fehlersuche.
clausmuus:
Hi,
das Suspend wird in der /etc/init.d/rc.suspend behandelt. Nen Log gibt's da nicht. Du kannst das suspend aber auch einfach per ssh aufrufen. Dann bekommst Du alle meldungen direkt angezeigt.
Ob ne Framebuffer Behndlung benötigt wird, weiß ich nicht. Ohne xorg Treiber addon denke ich schon. Eventuell braucht das nur abgeschaltet werden damit das Video nach dem aufwachen funktioniert.
Claus
Torsten73:
ok. das hilft etwas weiter. Ich habe den FB mode in vp gewechselt. Dann über ssh ein suspend ausgelöst und hinterher wieder ein wakeup.
Diesesmal wurde die Konsole wieder aufgeweckt, alle Module geladen und der vdr läuft auch, nur leider benötigte xorg einen restart. warum auch immer.
2 Sachen also die nicht passen:
- xorg
- der Reload der dvb Module insb. der usb ist bei mir bei S480 nicht erforderlich. Den müsste ich austragen
Ich kenne bisher nur die pm-suspend scripte, die erzeugen ein log.
Konnte man über ssh oder ubuntu eigentlich ein magic packet an den vdr senden? Nur mal so aus neugierde, dann könnte ich die wakeuomeldungen auch bei ssh vielleicht sehen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version