Archiv > Development
Wie Geht Es Weiter
P3f:
Hi Marmic,
ok, dann habe ich es nun richtig verstanden und bleibe auf oneiric. Ist ja auch ein Weg, und ich habe nur noch ein paar kleinere Probleme (Wenn ich es mir richtig gemerkt habe, dann fehlt noch xorg-autodetect und vdrrip ==> schaue ich aber heute abend zuhause genauer!).
Wegen dem xorg-autodetect, da bin ich den Weg über die Makefile.config (wie von Claus vorgeschlagen) gegangen. Funktioniert...
Ja, du hast Recht ich bin schon sehr um das WLAN verlegen und wollte mich dem Thema annehmen. Habe sogar die Lust dazu, aber nachdem ich erst in Urlaub fahren wollte/mußte (sonst Familiensegen schief), habe ich erst alles aktualisieren wollen. Bevor ich dann mit strace genau Zeile für Zeile analysiere.
Mittlerweile ist ja noch jemand, der auch gerne WLAN mit WPA/WPA2 Verschlüsslung einsetzen will. Mal schauen, wir werden schon den Fehler finden. Bestimmt eine ganze Kleinigkeit :angry:
Gruß,
Pit
Torsten73:
Ich wollte mich nicht einmischen, das was und wie dürfen andere Entscheiden, die mehr dazu beitragen als ich momentan.
Aber ich fände es auch praktisch, wenn es ein Ziel gibt, welches man in absehbarer Zukunft schaffen kann. Nicht dass es in einem Desaster wie bei meiner letzen Distri, wo ich mitgemacht habe, endet. Ich würde gerne für länger als ein / zwei Jahre bei einer Distri bleiben :))
Aktuell wäre mir wichtig, dass das Thema FB´s Anfängerfreundlicher wird.
Die Devilumgebung hochzuziehen geht (unter 11.04), aber die Wiki ist dafür recht lückenhaft, weil manches für die Kenner einfach selbstverständlich ist. Ich habe sie eigentlich nur wegen der fehlenden Plugins installieren wollen, aber ich bezweifle momentan ob ich in einem überschaubaren Zeitrahmen diese überhaupt hin bekomme (Dies wäre u.a. seriestimer, xmltv2vdr-plugin incl. grabber den ich habe und zu guter Letzt der irtrans Server für mein Origenae Gehäuse vom alten Freevdr System) Im November habe ich eine Woche Urlaub, vielleicht bleibt was Zeit für die Wiki übrig, aber eine Woche mit 6 Monate altem Baby ist nicht wirklich viel Zeit übrig, vor allem wenn der Wohnzimmer VDR endlich dran glauben muß erneuert zu werden.
Wlan würde ich auch nutzen für mein Netbook (sieh Sig), aber die Priorität ist erstmal einen ordentlichen Nachfolger für den Freevdr zu erstellen ;) Damit wäre wir als 3 User des WLAN´s ...
Zum Kernel Update bin ich gespannt, vielleicht holt er dann noch die letzten 5W Mehrverbrauch wieder ein zum Kernel 2.6.32 auf meiner SB Core i5-2400s Maschiene ...
clausmuus:
Wie schon mehrmal von MarMic und mir berichtet, kann man so auf den oneiric Branch zugreifen:
--- Quote ---Nach dem
svn co http://minidvblinux.dyndns.org/svn-3/MLD/b.../branches/natty MLD
cd MLD
sollte es eigendlich möglich sein per
make Makefile.config
eine Vorlage der Konfigdatei zu erstellen. Dort kann dann per
echo "SVN_BRANCH = oneiric" >> Makefile.config
der gewünschte branch eingetragen werden.
--- End quote ---
Der natty branch funktioniert natürlich nur mit vielen Problemen unter oneiric.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version