Archiv > Development

Epgsearch - Wo Ist Der Menüpunt "suche"?

(1/3) > >>

Torsten73:
Hi,
bin ich blind oder warum finde ich den Menüpunkt "Suche" vom EPG Search Plugin nicht? Der ist doch normalerweise im Hauptmenü vorhanden oder unter Timer. Das Plugin ist aktiv incl. aktiver Suchtimerfunktion.

Torsten73:
Erstellt keiner von Euch Suchtimer? Oder ist es noch keinem aufgefallen...

clausmuus:
Das ist lange her, dass ich das zuletzt benutzt habe. Z.Z. hab ich das nicht instaliert.

Calus

MarMic:
ich nutze live dafür -> ich wusste nicht mal das es da nen menu punkt geben sollte :-P

Torsten73:
yepp, den hat es schon immer gegeben. Sicherlich live gibt es auch (und ich nutze es auch) aber am VDR selbst nutze ich es intensiv um die erstellen/erledigten Suchtimer zu bearbeiten und wenn eine Folge einer Serie nicht in Ordnung war muß man dort drüber die bereits aufgenommene Folge löschen, damit der Suchtimer die beim nächsten mal neu aufnimmt. Meistens merkt es zwar epgsearch, aber leider nicht immer. Und noch so einige andere Optionen die es nur in diesem Menü gibt und nicht im live.
Siehe Screenshots:
http://winni.vdr-developer.org/epgsearch/s...nshots/pic2.png
http://winni.vdr-developer.org/epgsearch/s...nshots/pic3.png

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Epgs...n#Konfiguration

--- Quote ---Standardmäßig programmiert Epgsearch einen Timer nur einmalig, d.h. wird ein Timer manuell gelöscht, wird er beim nächsten Suchtimer-Update nicht neu programmiert. Will man das nicht, kann man im Epgsearch-Setup unter "Suche und Suchtimer" die Option "Timer nach Löschen neu programmieren" aktivieren. Andernfalls: Verliert man also seine Timer aus irgendeinem Grund, muss man die Epgsearch-interne Liste der erledigten Timer entfernen. Am einfachsten im Verzeichnis $VDRCONFIG/plugins/epgsearch/

rm timersdone.conf

. Alternativ geht das auch per OSD: Menü "Suche/Aktionen/Zeige erstellte Timer", hier dann entweder alle löschen oder nur die von einzelnen Suchtimern.
--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version