Archiv > General

Wechsel Auf Ubuntu 11.10

<< < (12/19) > >>

MarMic:
ehm ansich gar nichts als root wenn die entwicklugns umgebung eingerichtet ist.

greetz MarMic

clausmuus:
Es muss gar nichts als root ausgeführt werden. Lediglich wenn Ubuntu Pakete installiert werden sollen, wird dies per sudo gemacht. Dann wird also zur Eingabe des user Passwortes aufgefordert. Das hat aber nur indirekt mit der Entwicklung der MLD zu tun.

Claus

P3f:
Hi,

nun da ich nicht aufgebe, habe ich schon wieder ein Phänomen, wo ihr mich auslacht, Oder??? :wand

Ich habe heute morgen meinen kompletten Develserver neu aufgesetzt und auch das /root/.mld/-Verzeichnis komplett gelöscht. Sollte dann ja alles neu kommen ;)

Also das svn neu runtergeladen, dann das Makefile.config angepasst (wegen dem oneiric-Branch) und "make checkout_all" gemacht. Danach noch sicherheitshalber die Abhängigkeiten geprüft und dann mit "make all" gestartet.

Schon beim Kernel kommt folgende Fehlermeldung:

--- Quote ---Cloning into src/aufs-HEAD...
remote: Counting objects: 673, done.
remote: Compressing objects: 100% (427/427), done.
remote: Total 673 (delta 254), reused 364 (delta 129)
Receiving objects: 100% (673/673), 300.76 KiB | 211 KiB/s, done.
Resolving deltas: 100% (254/254), done.
error: pathspec 'origin/aufs0.' did not match any file(s) known to git.
make[3]: *** [src/aufs-HEAD] Fehler 1
make[3]: Verlasse Verzeichnis '/root/build/MLD/KERNEL'
make[2]: *** [src/aufs-standalone.tgz] Fehler 1
make[2]: Verlasse Verzeichnis '/root/build/MLD/KERNEL'
make[1]: *** [src/aufs-standalone.tgz] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/root/build/MLD/KERNEL'
make: *** [_all] Fehler 2

--- End quote ---

Wurde da  nicht etwas durch Euch geändert? Glaube das hier der Linkbau nicht korrekt funktioniert, finde aber im Makefile nicht die Stelle....

Gruß,

Pit

 

Newtron:
Hi

Ich habe auch auf beiden ungebungen (11.04/11.10) den selben fehler.
Nach dem alles nochmals angepasst wurde und make all gestartet wurde
kommt bei mir auch der fehler.

        kernel:
Cloning into src/aufs-HEAD...
remote: Counting objects: 673, done.
remote: Compressing objects: 100% (427/427), done.
remote: Total 673 (delta 255), reused 364 (delta 129)
Receiving objects: 100% (673/673), 300.24 KiB | 359 KiB/s, done.
Resolving deltas: 100% (255/255), done.
error: pathspec 'origin/aufs0.' did not match any file(s) known to git.
make[7]: *** [src/aufs-HEAD] Fehler 1
make[6]: *** [src/aufs-standalone.tgz] Fehler 1
make[5]: *** [src/aufs-standalone.tgz] Fehler 2
make[4]: *** [_all] Fehler 2
make[3]: *** [../KERNEL/kernel.gz] Fehler 2
make[2]: *** [_all] Fehler 2
mld@mld-desktop:~/MLD$


öhm....und wie mache ich diese kästchen in zukunft? :computertod  

MarMic:

--- Code: ---
dann hier reinschreiben und dann brauchste [CODE] text
--- End code ---

[/CODE]

greetz MarMic

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version