Archiv > General
Wechsel Auf Ubuntu 11.10
P3f:
Hi,
vielen Dank für eure Hinweise, nun funktioniert schon wieder vieles :applaus
Aber das Addon "xorg-autodetex" lässt sich nun nicht mehr bauen. Habt ihr das Problem auch? Oder bin ich wieder der Einzige?
Fehlermeldung:
--- Code: ---screensize.o: In function `main':
screensize.c:(.text+0x15a): undefined reference to `g_type_init'
screensize.c:(.text+0x16e): undefined reference to `gtk_init'
screensize.c:(.text+0x173): undefined reference to `gdk_screen_get_default'
screensize.c:(.text+0x191): undefined reference to `gdk_screen_get_height'
screensize.c:(.text+0x19f): undefined reference to `gdk_screen_get_width'
screensize.c:(.text+0x1c2): undefined reference to `gdk_screen_get_height'
screensize.c:(.text+0x1d0): undefined reference to `gdk_screen_get_width'
screensize.c:(.text+0x219): undefined reference to `gdk_screen_get_monitor_geometry'
screensize.c:(.text+0x295): undefined reference to `gdk_screen_get_n_monitors'
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make[4]: *** [screensize] Fehler 1
make[3]: *** [src/screensize/screensize] Fehler 2
make[2]: *** [_all] Fehler 2
make[1]: *** [../xorg-multiscreen/addon/lib/modules/3.0.0.64] Fehler 2
make: *** [_all] Fehler 2
--- End code ---
Vor mir aus könnte ich auch den Multiscreen-Erkennungsmodus abschalten, nur wo?
Gruß,
Pit
clausmuus:
Ja, den Fehler habe ich auch. Ich konnte aber keine Lösung dafür finden.
Wenn Du Dir Isos ohne das Addon bauen möchtest, brauchst Du das lediglich im Makefile.config einzutragen. Ne Vorlage dafür findest Du im Makefile.
Claus
Christian:
--- Quote --- Hi,
vielen Dank für eure Hinweise, nun funktioniert schon wieder vieles :applaus
Aber das Addon "xorg-autodetex" lässt sich nun nicht mehr bauen. Habt ihr das Problem auch? Oder bin ich wieder der Einzige?
Fehlermeldung:
--- Code: ---screensize.o: In function `main':
screensize.c:(.text+0x15a): undefined reference to `g_type_init'
screensize.c:(.text+0x16e): undefined reference to `gtk_init'
screensize.c:(.text+0x173): undefined reference to `gdk_screen_get_default'
screensize.c:(.text+0x191): undefined reference to `gdk_screen_get_height'
screensize.c:(.text+0x19f): undefined reference to `gdk_screen_get_width'
screensize.c:(.text+0x1c2): undefined reference to `gdk_screen_get_height'
screensize.c:(.text+0x1d0): undefined reference to `gdk_screen_get_width'
screensize.c:(.text+0x219): undefined reference to `gdk_screen_get_monitor_geometry'
screensize.c:(.text+0x295): undefined reference to `gdk_screen_get_n_monitors'
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make[4]: *** [screensize] Fehler 1
make[3]: *** [src/screensize/screensize] Fehler 2
make[2]: *** [_all] Fehler 2
make[1]: *** [../xorg-multiscreen/addon/lib/modules/3.0.0.64] Fehler 2
make: *** [_all] Fehler 2
--- End code ---
Vor mir aus könnte ich auch den Multiscreen-Erkennungsmodus abschalten, nur wo?
Gruß,
Pit
--- End quote ---
@all oneiric user :) (PS: ich jetzt auch auf einem seperatem Rechner )
--- Code: ---LDFLAGS=`pkg-config --libs gtk+-2.0 gmodule-2.0 gtkmm-2.4`
CFLAGS=-c `pkg-config --cflags gtk+-2.0 gmodule-2.0 gtkmm-2.4`
--- End code ---
schon probiert?
ggf müssen neue deps her
----ich kann es erst heute abend testen----
MarMic:
hi christian,
freu -> wenn du dabei bist läufts :-P
wie wo soll ich das einfügen? bzw wie kommste immer auf diese tollen ideen :-)
greetz MarMic
Christian:
--- Quote --- hi christian,
freu -> wenn du dabei bist läufts :-P
wie wo soll ich das einfügen? bzw wie kommste immer auf diese tollen ideen :-)
greetz MarMic
--- End quote ---
in dem Makefile zur screen....c im src ordner :)
ps: vll ist gmodule nicht nötig da es zu glib gehört und kein Include darauf existiert
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version