Archiv > General

Erfahrungen Mit Markad?

(1/2) > >>

skippy:
Hallo,

vor einigen Tagen habe ich bei mir das VDR-Plugin markad installiert. Bei den Aufnahmen wurden bislang keine Schnittmarken gesetzt.

Gestern habe ich mich mal damit etwas beschäftigt. Zur Erkennung nutzt markad u.a. auch die Senderlogos, die standardmäßig unter /var/lib/markad abgelegt sind. Bei der MLD liegen sie unter /usr/lib/markad. Ein Link ist nicht vorhanden. Ich habe im Setup/TV/VDR-Plugins bei markad den Parameter "-l /usr/lib/markad" gesetzt und den Loglevel des VDR auf 3 gestellt, um überhaupt etwas von markad in der messages zu finden. Bei der Testaufnahme, die ich dann gestartet habe, wurde markad auch gestartet, hat sich jedoch nach kurzer Zeit wieder beendet.

Eine Aufnahme von Pro7, die ich nachträglich mit markad bearbeitet habe, ist durchgelaufen. Dabei wurden auch Schnittmarken gesetzt jedoch an den falschen Stellen. Der Aufruf erfolgte mit
 
--- Code: ---markad -v -R -O -l /usr/lib/markad after <Verzeichnis in dem die zu bearbeitende TS-Datei liegt>
--- End code ---

Welche Parameter markad verarbeiten kann, erfährt man mit markad -h.

Noch ein paar Merkwürdigkeiten, die mir aufgefallen sind:
1. Obwohl ich den Parameter -O gesetzt hatte, habe ich keine Meldung im OSD gesehen.
2. Den Parameter -R (Log-Datei wird im Aufnahmeverzeichnis angelegt) habe ich auch mal testweise im Webif unter Setup/TV/VDR-Plugins bei markad gesetzt. In der sysinit kam dann jedoch der Hinweis, dass der Parameter -R nicht unterstützt wird.

Nutzt jemand von euch markad und hat ähnliche Erfahrungen bzw. kann mir ein paar Tipps geben, wie es besser laufen könnte?
Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, mit welchen Parametern der vdr gestartet wird? Hier interessiert mich, was tatsächlich rauskommt, wenn ich die Plugin-Parameter im Setup setze.

Viele Grüße
skippy

//edit: Die Pfadangaben und Parameter habe ich heute aus dem Kopf aufgeschrieben. Kann also sein, dass sie nicht 100%ig passen.

Christian:

--- Quote --- Hallo,

vor einigen Tagen habe ich bei mir das VDR-Plugin markad installiert. Bei den Aufnahmen wurden bislang keine Schnittmarken gesetzt.

Gestern habe ich mich mal damit etwas beschäftigt. Zur Erkennung nutzt markad u.a. auch die Senderlogos, die standardmäßig unter /var/lib/markad abgelegt sind. Bei der MLD liegen sie unter /usr/lib/markad. Ein Link ist nicht vorhanden. Ich habe im Setup/TV/VDR-Plugins bei markad den Parameter "-l /usr/lib/markad" gesetzt und den Loglevel des VDR auf 3 gestellt, um überhaupt etwas von markad in der messages zu finden. Bei der Testaufnahme, die ich dann gestartet habe, wurde markad auch gestartet, hat sich jedoch nach kurzer Zeit wieder beendet.

Eine Aufnahme von Pro7, die ich nachträglich mit markad bearbeitet habe, ist durchgelaufen. Dabei wurden auch Schnittmarken gesetzt jedoch an den falschen Stellen. Der Aufruf erfolgte mit
 
--- Code: ---markad -v -R -O -l /usr/lib/markad after <Verzeichnis in dem die zu bearbeitende TS-Datei liegt>
--- End code ---

Welche Parameter markad verarbeiten kann, erfährt man mit markad -h.

Noch ein paar Merkwürdigkeiten, die mir aufgefallen sind:
1. Obwohl ich den Parameter -O gesetzt hatte, habe ich keine Meldung im OSD gesehen.
2. Den Parameter -R (Log-Datei wird im Aufnahmeverzeichnis angelegt) habe ich auch mal testweise im Webif unter Setup/TV/VDR-Plugins bei markad gesetzt. In der sysinit kam dann jedoch der Hinweis, dass der Parameter -R nicht unterstützt wird.

Nutzt jemand von euch markad und hat ähnliche Erfahrungen bzw. kann mir ein paar Tipps geben, wie es besser laufen könnte?
Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, mit welchen Parametern der vdr gestartet wird? Hier interessiert mich, was tatsächlich rauskommt, wenn ich die Plugin-Parameter im Setup setze.

Viele Grüße
skippy

//edit: Die Pfadangaben und Parameter habe ich heute aus dem Kopf aufgeschrieben. Kann also sein, dass sie nicht 100%ig passen.
--- End quote ---
in der neuen version logopath korrigiert und für osd "svdrp      6419/tcp        # svdrp (vdr)" aktiviert. bitte probieren morgen

skippy:
Guten Morgen Christian,

im Download-Bereich der Website habe ich noch keine neue Version von markad gesehen. Hast du die

Christian:

--- Quote --- Guten Morgen Christian,

im Download-Bereich der Website habe ich noch keine neue Version von markad gesehen. Hast du die
--- End quote ---

clausmuus:
Der Nightbuild ist durchgelaufen, auch wenn der erst um 7:30 fertig war.
Allerdings gibt's im svn kein

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version