Archiv > Development
Xbmc Mit Vaapi (hardwarebeschleunigung)
Christian:
Hi,
ich habe es geschaft ..puhh ..vaapi ist nicht so einfach... nach 1001 gefühlten Speicherzugrifffehler habe ich jetzt ein lauffähiges System zusammenstellen können.
XBMC mit ATI (XVBA) Hardwarebeschleunigung
Depend: av-libs (optional) -> denke ich
vaapi
xorg-ati (neueste Version 11.9)
alles sollte morgen beim Nightbuild dabei sein :)
viel Spass beim Testen.
Auf meinem AMD E-350 System mit ATI 6XXX läuft sogar 1080p mkv :)
MarMic:
teste 1080i das ist schlimmer als 1080p :-P
ausserdem lief doch bei den meisten auch ohen vaapi schon 1080p auf dem amd350 oder???
greetz MarMic
p.s. aber SAU GEILLLLL! coole sache!!!
kann man das nun noch für vdr bekommen?
Christian:
--- Quote --- teste 1080i das ist schlimmer als 1080p :-P
ausserdem lief doch bei den meisten auch ohen vaapi schon 1080p auf dem amd350 oder???
greetz MarMic
p.s. aber SAU GEILLLLL! coole sache!!!
kann man das nun noch für vdr bekommen?
--- End quote ---
Auf einen E-350 reicht die Software Beschleunigung leider nicht aus. Ab 720 ruckelt es ziemlich stark.
@all
es kann sein das die vaapi unterstützung nicht sofort greift ... wenn das der Fall sein sollte bitte mir kurz Feedback geben..
Wenn es nicht mal folgendes probieren:
alle libva* Dateien in /usr/lib löschen und danach
alle libva* Dateien von /var/spool/apm.mnt/vaapi/usr/lib wieder nach /usr/lib kopieren
und erneut probieren.
Grund: Es befinden sich im Addon av-libs und XBMC gleichnamige libav* Dateien welche vll dazwischen funken. :(
Lösung: wird gesucht falls es nicht geht :)
MFG
Christian
clausmuus:
Das Problem mit den unterschiedlichen avlib Versionen lässt sich mit nem kleinen Trick lösen. Die Lib muss in nen Unterordner verlegt werden, und dieser Ordner unter /etc/ld.so.conf.d/... bekannt gemacht werden. Wenn dann das vaapi Addon die Lib im Ordner usr/lib bereit stellt, hat diese Vorrang. EIn Beispiel wie das aussieht, findest Du im xorg / xorg-nvidia Addon.
In den Unterordner verschoben werden muss die Lib im Makefile, nachdem ein "$(MAKE) copy_from_host" aufgerufen wurde.
Claus
Torsten73:
Das ließt sich gut. Ich werde es auf meinem Zacate Netbook testen und berichten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version