Archiv > Development

Funktioniert Wlan Bei Euch?

<< < (6/11) > >>

clausmuus:
Ich hab das wlan Addon lediglich in zwei Teile aufgeteilt. Der Teil mit dem ndiswrapper wurde nur noch nicht erstellt :)
Der Hauptgrund für die Trennung ist, das inzwischen die meisten üblichn wlan Karten direkt vom Kernel unterstützt werden. Der ndiswrapper ist also eigendlich kaum noch erforderlich.
Die benötigten Treiber werden zuverlässig erkannt, da muss normalerweise nichts manuell gemacht werden.
Woher die Firmware kommt, weiß ich nicht. Da muss sicher noch ne Lösung her. Ich brauchte bisher noch bei keinem Notebook unter Ubuntu manuell ne Firmware hinzufügen.
wlan0 darf nur dann in der rc.config eingetragen werden, wenn dieses Deviceauch existiert. Erforderlich ist dort nen Eintrag nur dann, wenn mehrere wlan Karten existieren und eine bestimmte benutzt werden soll.

Bei mir funktioniert die wlan Karte ansich auf allen notebooks. Es funktioniert auch der Verbindungsaufbau und die Passwort überprüfung. Was jedoch nicht funktioniert ist, eine Verbindung nach dem aufbau auch aufrecht zu erhalten. Die wird immer sofort wieder von der MLD-Seite unterbrochen. Zumindest deutet einiges auf dies hin.

Claus

Christian:

--- Quote --- Ich hab das wlan Addon lediglich in zwei Teile aufgeteilt. Der Teil mit dem ndiswrapper wurde nur noch nicht erstellt :)
Der Hauptgrund für die Trennung ist, das inzwischen die meisten üblichn wlan Karten direkt vom Kernel unterstützt werden. Der ndiswrapper ist also eigendlich kaum noch erforderlich.
Die benötigten Treiber werden zuverlässig erkannt, da muss normalerweise nichts manuell gemacht werden.
Woher die Firmware kommt, weiß ich nicht. Da muss sicher noch ne Lösung her. Ich brauchte bisher noch bei keinem Notebook unter Ubuntu manuell ne Firmware hinzufügen.
wlan0 darf nur dann in der rc.config eingetragen werden, wenn dieses Deviceauch existiert. Erforderlich ist dort nen Eintrag nur dann, wenn mehrere wlan Karten existieren und eine bestimmte benutzt werden soll.

Bei mir funktioniert die wlan Karte ansich auf allen notebooks. Es funktioniert auch der Verbindungsaufbau und die Passwort überprüfung. Was jedoch nicht funktioniert ist, eine Verbindung nach dem aufbau auch aufrecht zu erhalten. Die wird immer sofort wieder von der MLD-Seite unterbrochen. Zumindest deutet einiges auf dies hin.

Claus
--- End quote ---
hi claus ,

ich habe z.b ein broadcom chipsatz und brauche zwingend b43 firmware.

welche aber nicht auf der mld ist :( .. zum probieren kann ich diese ja mal kopieren :)


--- Code: ---sudo apt-get install b43-fwcutter
--- End code ---

fehlende firmware files beim bauen vom wireless addon:


--- Code: ---Firmware nicht gefunden: usb8388.bin
   Firmware nicht gefunden: libertas/usb8388.bin
   Firmware nicht gefunden: orinoco_ezusb_fw
   Firmware nicht gefunden: symbol_sp24t_sec_fw
   Firmware nicht gefunden: symbol_sp24t_prim_fw
   Firmware nicht gefunden: prism_ap_fw.bin
   Firmware nicht gefunden: prism_sta_fw.bin
   Firmware nicht gefunden: lbtf_usb.bin
   Firmware nicht gefunden: iwlwifi-105-5.ucode
   Firmware nicht gefunden: iwlwifi-2030-5.ucode
   Firmware nicht gefunden: iwlwifi-2000-5.ucode
   Firmware nicht gefunden: b43legacy/ucode4.fw
   Firmware nicht gefunden: b43legacy/ucode2.fw
   Firmware nicht gefunden: FW10
   Firmware nicht gefunden: htc_9271.fw
   Firmware nicht gefunden: htc_7010.fw
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c505amx-rfmd.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c505a-rfmd2958.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c505-rfmd2958.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c505-rfmd.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c503-rfmd-acc.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c503-rfmd.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c503-i3863.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c503-i3861.bin
   Firmware nicht gefunden: wl1251-fw.bin
   Firmware nicht gefunden: b43/ucode9.fw
   Firmware nicht gefunden: b43/ucode5.fw
   Firmware nicht gefunden: b43/ucode16_mimo.fw
   Firmware nicht gefunden: b43/ucode15.fw
   Firmware nicht gefunden: b43/ucode14.fw
   Firmware nicht gefunden: b43/ucode13.fw
   Firmware nicht gefunden: b43/ucode11.fw
   Firmware nicht gefunden: FW13
   Firmware nicht gefunden: isl3890
   Firmware nicht gefunden: isl3886
   Firmware nicht gefunden: isl3877
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c506-wpa.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c504a_2958-wpa.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c504_2958-wpa.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c504-wpa.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c502_3com-wpa.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c502e-wpa.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c502d-wpa.bin
   Firmware nicht gefunden: atmel_at76c502-wpa.bin
   Firmware nicht gefunden: mwl8k/fmimage_8366_ap-2.fw
   Firmware nicht gefunden: mwl8k/fmimage_8363.fw
   Firmware nicht gefunden: mwl8k/helper_8363.fw
   Firmware nicht gefunden: isl3887usb
   Firmware nicht gefunden: isl3886usb
   Firmware nicht gefunden: isl3886pci

--- End code ---

niesen:
Bin mir auch ziemlich sicher dass es an der fehlenden Firmware liegt, mein USB Stick rt7xx wird zwar erkannt, aber was soll iwconfig & co. damit anfangen wenn wichtige software/firmware fehlt.

Kann man die firmware nicht aus Ubuntu übernehmen.

MarMic:
hmm dann such in der message raus welche fw erforderlich ist -> vllt findest du sie mit google und dann kopieren nach lib/firmware -> reboot und es sollte gehen wenns nur das war

clausmuus:
Hi,

die meiste Firmware ist ja mit dabei. Lediglich die Firmware die es auch unter Ubuntu nicht gibt, fehlt im Addon. Welche das ist, wird beim bauen des Addons angezeigt (siehe Post von Christian).

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version