Archiv > Development

Update-mechanismus Bei Addons Bzw. Plugin?

(1/1)

P3f:
Servus,

ich habe mir mal einen lokalen Develserver aufgebaut (war ja dank der Anleitung und der guten Vorarbeit von Euch echt einfach!). Danach habe ich bei meinem MLD-VDR die /etc/apm-sourcelist angepasst.

Nun findet auch der VDR die "neuen" Plugins, die ich eigentlich gerne testen will bevor ich Sie euch zur Verfügung /Upload stelle. Wenn ich nun aber ein Plugin/Addon aktualisiere, dann wird das nicht erkannt. Wahrscheinlich verstehe ich die (eure) Abfragelogik im Webserver nicht. Könnt ich mal verdeutlichen?

Als Beispiel habe ich für das Addon "VDRADMIN-AM" mal das aktuelle git-gedownloadet und konnte es compilieren und die sfs-Datei wurde korrekterweise abgelegt. Nur wenn ich im Webserver vom VDR nun das Addon de-installiere und danach auf lokal auf dem VDR diese Datei lösche, dann wird die aktuelle Version von meinem Develserver gezogen und es wird dann der vdradmin-am in der Version 3.6.8 (git-version) installiert. Das gleiche habe ich für das Fritzbox-Plugin erstellt.

Gerne stelle ich euch auch die aktualisierten Versionen bereit, je nachdem was ihr haben wollt. Beide Versionen sind auch schon erfolgreich bei mir eingebunden.

Gruß,

Pit
 

clausmuus:
Hi,

das apm Tool verwenden nen cache und holt die aktualisierte file liste nur einmal pro Stunde neu vom Server ab. Ein "apm cc" löscht diesen cache.

Zu den anderen Themen melde ich mich später noch einmal.

Claus

clausmuus:
Die Updates habe ich inzwischen übernommen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

Go to full version