Archiv > General

Wakeup Will Nicht

<< < (2/3) > >>

iwow:
Hallo Christian,

im /boot Ordner gibt es bei mir leider keine Dateien für grub  ;(

Ich finde auch nirgends, wo das Bootmenü (quite, verbose etc.) definiert ist.

Gruß Wolfgang

iwow:
Hallo,

habs gefunden: /boot/isolinux/extlinux.conf

Ein erster wakeuptest hat jetzt auch funktioniert.

@Claus: kann man dafür irgend etwas im WebInterface einbauen?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Wolfgang

 

clausmuus:
Wenn ich das richtig sehe, brauchen wir den hpet eigentlich überhaupt nicht. Jedenfalls bringt der wohl keine Vorteile. Was haltet Ihr davon das wir den ganz aus dem Kernel entfernen?

Claus

Matthias:

--- Quote --- Wenn ich das richtig sehe, brauchen wir den hpet eigentlich überhaupt nicht. Jedenfalls bringt der wohl keine Vorteile. Was haltet Ihr davon das wir den ganz aus dem Kernel entfernen?

Claus
--- End quote ---
Wikipedia

--> Es ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt (2009) jedenfalls keine Anwendung bekannt, die HPET sinnvoll nutzen könnte.


VDR Wiki

--> ACHTUNG: Bei manchen Mainboards muss man den HPET deaktivieren. Die Deaktivierung erreicht man indem man dem kernel hpet=disable als Parameter übergibt. Da die RTC-Treiber ein HPET-Gerät emulieren genügt es nicht während der Kernel-Konfiguration CONFIG_HPET abzuwählen! HPET lässt sich auch in manchen BIOSsen ausschalten.

Also raus damit?

iwow:
Hallo Claus,

Edit: Bin mal wieder zu spät. Mathias hat das ja schon geschrieben

ich bin kein Kernel Hacker, aber laut dem VDR Link die ich weiter oben gepostet habe, reicht das ausschalten im Kernel nicht:


--- Code: ---ACHTUNG: Bei manchen Mainboards muss man den HPET deaktivieren. Die Deaktivierung erreicht man indem man dem kernel hpet=disable als Parameter übergibt. Da die RTC-Treiber ein HPET-Gerät emulieren genügt es nicht während der Kernel-Konfiguration CONFIG_HPET abzuwählen! HPET lässt sich auch in manchen BIOSsen ausschalten.

--- End code ---

Gruß Wolfgang

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version