Archiv > Development
Vdr 1.7.21
MarMic:
klar hol ich mir gleich 4 von dennen :-P aber erst wenn du es am laufen hast LOOOOL
greetz MarMic
clausmuus:
--- Quote --- Als Update wurden mir nur 2 Pakete angeboten (initramfs und vdr). Beim Update wurden dann aber auch alle installierten Plugins in der neuen Version geholt. Dann habe ich einen Reboot durchgeführt und im sysinit gesehen, dass der VDR kein Ausgabedevice gefunden hat. Ursache war, dass zwar alle VDR-Plugins geholt wurden, aber nicht aktiviert waren. Also alle Plugins aktivert und ein restart VDR vorgenommen. Das Fernsehbild war jetzt nur im VGA Modus und der Ton war weg. Abhilfe hat ein restart von Xorg gebracht. Trotzdem war das OSD noch riesig groß (VGA-Modus?), das Fernsehbild aber wie gewohnt und Ton da. Habe dann noch einen oder waren es mehrere (?) reboots des HD-Clients durchgeführt. Inzwischen ist das OSD auch so wie es sein soll (geändert habe ich wissentlich nichts).
--- End quote ---
Hi skippy,
das sollte mit der neueninitramfs gefixt sein. Also Morgen bitte zunächst die initramfs updaten, dann neu booten und anschließend den VDR updaten.
Claus
skippy:
Hallo Claus,
wird erledigt, melde mich dann hier wieder.
Viele Grüße skippy
skippy:
Hallo zusammen,
--- Quote ---Also Morgen bitte zunächst die initramfs updaten, dann neu booten und anschließend den VDR updaten
--- End quote ---
Bin genauso bei meinem Server und SD-Client vorgegangen. Hat prima geklappt. Alle Plugins sind aktiviert und meine 3 MLDs laufen jetzt mit VDR 1.7.21.
Warte auf die 1.7.22 :-P
Vielen Dank für die schöne neue Version in der MLD und viele Grüße
skippy
skippy:
Ein Problem habe ich noch mit YaepgHD festgestellt. Wenn ich es über das OSD aufrufe, bleibt der VDR stehen und startet neu. In der Messages tauchen dann folgenden Fehler auf:
Oct 8 09:52:51 (none) user.info kernel: vdr-sxfe[30052]: segfault at 0 ip (null) sp b4db321c error 4 in vdr-sxfe[8048000+1e000]
Oct 8 09:53:21 (none) user.info kernel: vdr[8475]: segfault at 8 ip b7487706 sp bf946894 error 4 in libc-2.13.so[b740d000+15a000]
Oct 8 11:53:22 (none) user.err vdr: [9769] [live] INFO: bindv6only=0
Oct 8 11:53:22 (none) user.err vdr: [9769] ERROR: unknown config parameter: JumpSecondsRepeat = 300
Oct 8 11:53:22 (none) user.err vdr: [9769] ERROR: unknown config parameter: SupportTeletext = 0
Oct 8 11:53:22 (none) user.err vdr: [9769] ERROR: unknown config parameter: yaepghd.HideMenuEntry = 0
Oct 8 11:53:22 (none) user.err vdr: [9769] ERROR: error in /etc/vdr/remote.conf, line 34
Oct 8 11:53:22 (none) user.err vdr: [9786] [live] INFO: attempt to listen on ip = '::'
Oct 8 11:53:22 (none) user.err vdr: [9786] [live] ERROR: Unable to load cert/key (/etc/vdr/plugins/live/live.pem//etc/vdr/plugins/live/live-key.pem): No such file or directory
Die Fehlermeldungen hinsichtlich der remote.conf und von live habe ich schon länger. Ich denke sie haben damit nichts zu tun.
--- Code: ---unknown config parameter: yaepghd.HideMenuEntry = 0
--- End code ---
Bislang hatte ich das OSD-Menü "Programm" durch YaepgHD ersetzt. Nach dem Absturz vom VDR habe ich es zu Testzwecken wieder rückgängig gemacht. Der VDR stürzt aber trotzdem ab, wenn ich nun YaepgHD direkt im OSD-Menü aufrufe.
Hinweis: Auf meinem SD-Client ist YaepgSD installiert. Das funktioniert auch unter VDR 1.7.21 problemlos.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version