Archiv > Development
Ubuntu 11.10
MarMic:
hi claus,
wenn ich diesmal wieder vorbereitungen für 11.10 machen soll wie stelle ich das an?
wieder make checkout name=.... BRANCH=oneric (oder wie das heisst?)
das kracht doch sicher lich da ich ja schon den branch natty auschecken muss und dann nen branch für die angepassten addons erstellen muss.
wenn ich dann nen checkout branch=new mache nimmt er ja addons vom trunk und nicht vom branch natty....
hmm ich verwirre mich grade selber aber ja so irgendwie habe ich meine probleme das zu verstehen :-)
greetz MarMic
clausmuus:
Da muss ich wohl mal ein paar Anpassungen machen,damit alle verfügbaren brunches un der richtigen Reihenfolge abgeklappert werden :)
Claus
MarMic:
ok :-P
ne andere frage:
jemand ne idee wo sich das einschleichen will?
libproc-process-perl, für die gibt es noch keinen kandidaten udn deswegen bricht $(make deps) ab :-( für manuel durchgehen bin ich grade zu faul wird aber wohl nichts anderes übrig bleiebn heul
greetz MarMic
clausmuus:
Da gibt's also noch ne Baustelle :)
Claus
MarMic:
so die dep habe ich identifiziert -> ausgerechnet dvb! für was brauchen wir die da??? ABER habe folgendes intressantes gefunden:
werde mal testen obs 1. ohen baut und 2. wenn nicht mit processtable
--- Code: ---Dummy package for libproc-processtable-perl rename
This is a dummy package to follow rename of libproc-process-perl to libproc-processtable-perl.
Once libproc-processtable-perl is installed, this package may be safely removed.
--- End code ---
greetz MarMic
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version