Archiv > Development

Testlauf Stand Liveiso 22.08

(1/5) > >>

Torsten73:
- bei mir funktionierte der Firefox nicht, d.h. er läßt sich nicht über den Schnellstarter starten. Ist das nur beim mir so, weil ich wieder zuviele Addons im Image habe?
- Livebuffertest per tastatur ohne vernünftige remote.conf nicht durchführbar... Ich wünsche mir diese hier : https://svn.origo.ethz.ch/yavdr/branches/ya...ote.conf/50keys
die Belegung dürfte intuitiv sein für alle
- ein Tipp, wo finde ich die xineliboutput.conf? ohne locate finde ich die nicht und by the way, warum wird bei nvidia und vdpau tvtime als deinterlacer aktiviert??? Das ist doch falsch. Bei VDPAU dürfen die Einträge von xineliboutput nicht genutzt werden

soweit in kürze;)

MarMic:
muss das nicht: tvtime:usevideooutdriver sein????

ansonsten @claus vltl deswegen deine laufschrift verschwommen

clausmuus:
Hi Torsten,

kannst Du das thema xineliboutput Konfiguration ma lein wenig genauer ausschmücken? Ich hatte mich zuletzt vor 2 Jahren damit befasst, und so richtig viel ist da nicht mehr hängen geblieben. Ausserdem wurde zu dem Zeitpunkt sowieso eher geraten als gewusst was wie zu konfigurieren ist. Ne xineliboutput Config haben wir nicht. Also alles default Einstellungen.

Claus

Christian:
damit es nicht verschwindet:

die xineliboutput_config liegt unter /root/.xine/xineliboutput_config

meine änderungen zum std:


--- Code: ---
gui.deinterlace_by_default:1
audio.a52.dynamic_range:1
audio.a52.level:200
audio.device.alsa_default_device:iec958
audio.device.alsa_front_device:iec958
audio.output.speaker_arrangement:Pass Through
audio.synchronization.av_sync_method:resample
audio.synchronization.force_rate:48000
audio.synchronization.resample_mode:on
video.output.vdpau_enable_inverse_telecine:0
video.output.vdpau_sd_deinterlace_method:temporal_spatial
video.output.vdpau_sd_only_properties:noise+sharpness
video.output.vdpau_display_queue_length:4
video.processing.ffmpeg_thread_count:2
media.xvdr.num_buffers_hd:8000
effects.goom.fps:25
effects.goom.height:576
effects.goom.width:720
engine.buffers.audio_num_buffers:1000
engine.buffers.video_num_buffers:250
engine.buffers.video_num_frames:22
engine.decoder.disable_flush_at_discontinuity:1
engine.decoder.disable_flush_from_video_out:1
engine.performance.memcpy_method:sse


--- End code ---

und meine xorg.conf (nur die device einstellungen sollten interessant sein)


--- Code: ---# nvidia start
Section "Screen"
 Identifier  "Screen-nvidia"
 Device      "Device-nvidia"
 Option      "metamodes" "DFP-1: 1920x1080_50 +0+0"
 Option      "ConnectedMonitor" "DFP-1"
 Option      "UseDisplayDevice" "DFP-1"
EndSection
Section "Device"
 Identifier  "Device-nvidia"
 Driver      "nvidia"
 Option      "DPI" "100x100"
 Option      "NoLogo" "True"
 Option      "UseEvents" "True"
 Option      "TripleBuffer" "False"
 Option      "AddARGBGLXVisuals" "True"
 Option      "TwinView" "0"
 Option      "OnDemandVBlankinterrupts" "on"
 Option      "FlatPanelProperties" "Scaling = Native"
 Option      "AllowUnofficialGLXProtocol" "True"
 Option      "Coolbits" "1"
EndSection
# nvidia end

--- End code ---

Option      "metamodes" "DFP-1: 1920x1080_50 +0+0"

diese Zeile kann man aus der Xorg.log entnehmen (EDID)

ps: die xineliboutput befehlszeile ist i.O. (--post=tvtime:method=use_vo_driver)

clausmuus:
Hier noch nen Link zu diversen Grundlagen: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Vdpau_Grundlagen

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version