Archiv > Development
Graphlcd Fehler
Christian:
--- Quote ---Hi,
Test: MLD-3.0.0_ff-hd-910_24.iso vom 19.8.
Vielen Dank. Vdradmin geht wieder.
Aber, im Menü VDR System->Setup->Sonstiges wird der VDR sofort neu gestartet.
Im Menü System->Commands->VDR-> Restart VDR oder ->Stop VDR erscheint eine Fehlermeldung und es passiert nichts.
Von der Konsole wird Restart VDR richtig ausgeführt.
Die gleichen Fehler waren schon in der MLD......908 vom 18.8.
Zu Graphlcd:
Nach Installation von Graphglcd erscheinen Bruchstücke, wie Senderlogo oder die Tastenbelegung auf dem Monitor.
Nach alter LinVDR- oder easyVDR-Manier habe ich die graphlcd.conf angepasst. Serdisp steht an 1. Stelle in der .conf.
[serdisp]
Driver=serdisp
Device=USB:152a/8380
Controller=sdc megtron
BGLEVEL=50
Reboot. In der sysinit ist eine Fehlermeldung:
Importing addon: graphlcd done
/etc/init.d/rc.init: /etc/init.d/graphlcd-showtimer: line 4: =: not found
/etc/init.d/rc.init: /etc/init.d/graphlcd-showtimer: line 5: syntax error: unexpected word (expecting ")")
In System->VDR Setup->Plugins->grapglcd steht: Plugin aktiv=nein. Kann ja nicht aktiv sein.
War auch schon in der MLD .... 908 so.
Was habe ich noch vergessen oder was muß ich anderes einstellen?
Gruß Gerhard
--- End quote ---
Den "graphlcd-showtimer" werde ich verschieben und in das stop script zum graphlcd packen( dieses wird dann nur beim herunterfahren des Rechners ausgeführt)
@claus zu dem Tip in deiner email zur Variable $filename diese wird gesetzt vom VDR (shutdown.d rc.action)
--- Code: ---#!/bin/sh
path=${0%/*}
out=/etc/rc.shutdown
echo "#!/bin/sh" > $out
echo "" >> $out
echo "utctime="$1"" >> $out
echo "difftime="$2"" >> $out
echo "channel="$3"" >> $out
echo "filename="$4"" >> $out
echo "reason="$5"" >> $out
for script in `cd $path/action.d/; ls -1 S* 2>/dev/null | sort`; do
echo "${script#???} sagt:"
$path/action.d/$script shutdown
if [ $? = 0 ]; then
echo " shutdown durchfuehren"
else
echo " kein shutdown durchfuehren"
exit 1
fi
done
/sbin/shutdown
--- End code ---
Da das Showtimer Script ein "Perl" Script ist muss natürlich Perl mit installiert werden ... (um dies abzufangen werde ich eine "if" Abfrage mit hineinbasteln)
Endere Einstellungen sind über die rc.config vorzunehmen.
Das automatische einschalten des graphlcd-plugins können wir gerne automatisieren.
OK soweit?
Grüße
Christian
clausmuus:
Kling gut.
Claus
gkd-berlin:
Hi,
Test: MLD-3.0.0_ff-hd-944_24.iso vom 25.8.
Graphlcd funktioniert noch nicht!
Es ist keine Fehlermeldung in sysinit zu sehen.
In der messages finde ich das:
Aug 25 13:28:57 (none) user.debug vdr: serdisp: INFO: detected serdisplib version 2.0 (cDriver::Init)
Aug 25 13:28:57 (none) user.err vdr: SDCONNusb_open(): libusb is not loaded.
Aug 25 13:28:57 (none) user.err vdr: serdisp: error: unable to open device USB:152a/8380 for display sdcmegtron. (cDriver::Init)
Aug 25 13:28:57 (none) user.err vdr: [4447] graphlcd plugin: ERROR: Failed initializing display
Gruß Gerhard
Christian:
--- Quote --- Hi,
Test: MLD-3.0.0_ff-hd-944_24.iso vom 25.8.
Graphlcd funktioniert noch nicht!
Es ist keine Fehlermeldung in sysinit zu sehen.
In der messages finde ich das:
Aug 25 13:28:57 (none) user.debug vdr: serdisp: INFO: detected serdisplib version 2.0 (cDriver::Init)
Aug 25 13:28:57 (none) user.err vdr: SDCONNusb_open(): libusb is not loaded.
Aug 25 13:28:57 (none) user.err vdr: serdisp: error: unable to open device USB:152a/8380 for display sdcmegtron. (cDriver::Init)
Aug 25 13:28:57 (none) user.err vdr: [4447] graphlcd plugin: ERROR: Failed initializing display
Gruß Gerhard
--- End quote ---
bitte einmal nachschauen ob unter /lib eine libusb* liegt
@claus : ist auf dem server libusb-dev drauf? (make deps) oder muss auch noch die libusb dazu?
clausmuus:
Ja, ist drauf.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version