Archiv > General

Problem Mit Mld3

(1/10) > >>

el_harry:
Hallo zusammen,

bin im VDR-Portal auf diese schöne kleine Distri aufmerksam geworden und war begeistert
das ich mit der 2er Version in nicht mal 10Min ein Bild am Fernseher hatte. Hut ab.
In den 10Min war der Download und CD brennen mit drin.

Ziel dieses Systems soll ein schmaler Streaming Client sein für einen TV mit Scart Eingang.
Server = YAVDR 0.4

Da die 2er aber irgendwie meine Netzwerkkarte nicht findet hab ich mir die 3er gesaugt und versucht
mit dieser zu starten. Mit dieser bleibt er sehr bald stehen und es steht ... abortet (in der zweiten Zeilte)

Meine Hardware
       TT Premium 1.6 FF
       P III 500MHz
       Board: VB601-V
       20GB 2,5" Platte
       512MB RAM
       Netz: SMC 9432TX/MP

Auf der Hardware lief bis for ca 1/2 Jahr ein C't VDR 1.6...
Die Netzwerkkarte habe ich irgendwann ausgetauscht fällt mir gerade ein. Muss mal schauen
ob ich noch eine andere in der Kiste habe.

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die 3er ans laufen bekommen kann? Ich habe schon verschiedene
Zusammenstellungen und die Basis Version probiert.

Viele Grüße

Harry

PS: bitte nicht böse sein wenn ich etwas brauche um auf Antworten zu reagieren bin gerade im Streß.
 

el_harry:
Nachtrag:

Habe die Fehlermeldung/Anzeige mal abgeschrieben

ISOLINUX 4.02 debian - 20101016 ETCD Copyright © 1994-2010 H. Peter Anvin et al
  aborted.
boot:

Habe hier auch die Zeilenumbrüche mit abgeschrieben.

Desweiteren hate ich noch eine andere Netzwerkkarte gefunden mit Real Chipsatz und eingebaut.

Viele Grüße

Harry

skippy:
Hallo Harry,

schade, dass es bei dir nicht auf Anhieb klappt. Warum die MLD 3.0 bei dir nicht bootet, habe ich auch keine Ahnung. Du kannst beim Booten von der CD auswählen, ob Meldungen angezeigt werden sollen. Wähle mal statt "quit" "verbose" und gib hier mal die letzten Meldungen an, insbesondere die, die nach Fehlern aussehen.

Bei der MLD 2.0 gibt es mehrer LAN-Pakete (LAN, LAN-full, LAN-extra), die unterschiedliche Treiber mitbringen. Beim Zusammenbau deiner Boot-CD, kannst du die mit in die Auswahl aufnehmen. Vielleicht klappt es dann.

Gruß skippy

MarMic:
hmm de bleibt da ja schon beim isolinux hängen....

1. iso incomplete
2. schlecht gebrannt
3. kA -> am besten ISO (ff-sd) nochmal neu ziehen und brennen -> dann schauen wir mal weiter ( ich boote das iso gleich mal zum test in der vm)

greetz MarMic

edit:// hier läuft ff-sd iso wunderbar

Matthias:
Ich tippe auch mal auf defektes ISO, CD oder einfach nur nen Fehler beim Brennen.
Hatte ich auch schon mehrfach  

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version