Archiv > Development
Xorg Update
MarMic:
mach ich! aber ich laufe zZ per xorg.conf und nicht xorg.conf.d-> raffe das system nämlich nicht :-(
clausmuus:
Ach man,... das ist doch ganz einfach. ;)
Alle .conf Datein unter xorg.conf.d werden eingelesen und möglichst sinnvoll zusammen gefasst. Also alles was eine Section mit dem selben Identifier beschreibt, landet auch in einer Section. Dabei überschreiben später eingelesene Angaben ältere. Wenn Du also in Datei A schreibst "Option abc 0" und in Datei B "Option abc 1" dann steht Option abc letztendlich auf 1.
Die xorg.conf Datei wird als letztes eingelesen.
In dem neusten xorg-Addon (baut gerade) kannst Du in den xorg Settings (im OSD) den gewünschten Mode auswählen, also auch vga2scart. Das ist bisher allerdings mein Kurzvariante. Eventuell musst Du also die Datei /etc/X11/xorg.conf.d/60_mode_vga2scart.conf noch anpassen (die Datei gibt's erst, nachdem Du den Mode vga2scart eingestellt hast).
Claus
clausmuus:
Hi Christian,
magst Du mal mit dem neusten ISO testen (wird gerade gebaut), ob die 50Hz anzeige funktioniert, wenn Du unter "System Setup / Xorg / Mode" den Wert "1920x1080_50i" ausgewählt hast. Wenn's nicht perfekt tut, erweitere bitte die Datei /etc/X11/xorg.conf.d/60_mode_1920x1080_50i.conf um die fehlenden Optionen und teile mir mit, was gefehlt hat.
Claus
Christian:
--- Quote --- Hi Christian,
magst Du mal mit dem neusten ISO testen (wird gerade gebaut), ob die 50Hz anzeige funktioniert, wenn Du unter "System Setup / Xorg / Mode" den Wert "1920x1080_50i" ausgewählt hast. Wenn's nicht perfekt tut, erweitere bitte die Datei /etc/X11/xorg.conf.d/60_mode_1920x1080_50i.conf um die fehlenden Optionen und teile mir mit, was gefehlt hat.
Claus
--- End quote ---
jup kann ich tun, soll heißen ich soll ein "apm ua" wagen :)
haben wir schon ein tool welches "meine" konfiguration speichert? (lirc.conf , remote.conf , vdr/plugins.... ) z.B über Webinterface .. in eine *.tar.gz packt und auch über das Webinterface wieder ladbar ist :)
clausmuus:
Tolle Idee! Baust Du das? Dann kümmere ich mich da drum, das solch ein Archiv zu den selbst zusammengestellten ISOs hinzugefügt werden kann.
Erst mal könnten ja fest vorgegebene Configs gezippt werden, sofern die datein existieren, später könnte man drüber nachdenken ob jedes Addon selber eine Liste der Dateien führt, die gesichert werden sollen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version