Archiv > Development

Nochmal Xorg Und Xbmc (z.b. Wo Finde Ich Logs)

<< < (5/34) > >>

MarMic:

--- Quote ---Der Start von XBMC funktioniert immer noch nicht (auch nicht direkt im X-Server-Terminal).
--- End quote ---

da stellt sich die frage WIESO!!!

was kommt den bei DISPLAY=:0 xbmc in der shell? dann wissen wir welche libs noch fehlen! übrigens wenn du mit xorg-ati nen bild auf dem dekstop hasst dann musste doch nichts mehr in de rxorg.conf ändern!

xorg-autodetect ist dafür da beim hd iso keine treiber drin zu brauchen. d.h. bei dir nicht nötig da du weisst welchen treiber du brauchst. für leute die es nicht wissen ermittelt das addon beim ersten start die grafikkarte und bietet den treiber als download an.

greetz MarMic

ps kann mir nur vorstellen das libgl fehlt oder sowas!?

 

dwoe:
Hallo und danke,

das ist die Ausgabe beim Versuch xbmc zu starten (von Putty aus)


--- Code: ---Using username "root".
root@192.168.0.27's password:


BusyBox v1.18.5 (2011-08-06 03:41:31 CEST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

MLD> device=:0 xbmc
Error: unable to open display
XBMC needs hardware accelerated OpenGL rendering.
Install an appropriate graphics driver.

Please consult XBMC Wiki for supported hardware
http://wiki.xbmc.org/?title=Supported_hardware
MLD>

--- End code ---

im Anhang befindet sich die xorg.conf (nach Installation von xorg-ati).

Ich habe noch eine Idee: ich installiere heute Abend mal XBMC von einer Live-CD und den passenden Treiber. Dann kann ich mir die xorg.conf von dort mal kopieren - kann das helfen?

Viele Grüße,

Dirk

dwoe:
...und die dazugehörige Log-Datei:

MarMic:
device:=0 das kann ja auch nicht gehen...

DISPLAY=:0 xbmc

das ist der genaue befehl vllt musste 0 aber durch 1 ersetzen!

greetz MarMic

clausmuus:
Sag mal, siehst Du nur dasAti Logo, oder nach nenpaar Sekunden auch das MLD Logo? Kannst Du nen Mauszeiger sehen? Kannst Du per Putty "xterm" starten?

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version