Archiv > Development

Nochmal Xorg Und Xbmc (z.b. Wo Finde Ich Logs)

<< < (27/34) > >>

dwoe:
Ich teste es - wird aber frühestens heute Abend etwas (oder erst morgen).

Dirk

dwoe:
Meine  /etc/X11/xorg.conf ist leer.

Ich habe extra nochmal alles deinstalliert (XOrg, XOrg-Ati und xbmc).

Dann ein Reboot und neu installiert:

erst XOrg dann XOrg-Ati -> die xorg.conf ist leer!

Ist das richtig - was mache ich falsch?

Ich habe jetzt mal die xorg.conf auf deine Angaben geändert (siehe Anhang) - jetzt startet xserver gar nicht mehr.

Was kann ich tun, damit xserver überhaupt wieder läuft - meinetwegen wie vorher (ohne vaapi).

Danke,

Dirk

MarMic:
es gibt nun in etc/x11/ nen disabled oder template ordner und darin sind stückweise xorg.conf fetzen die dann zusammen eine xorg ergeben. dadrin sachen ändern. haste mal mit nem nagelneuen iso getestet?

clausmuus:
ich beschreib das noch mal etwas genauer:
unter /etc/X11/xorg.conf.d ist die xorg.conf in häppchen hinterlegt. Alle zusammen enthalten alle Infos die zuvor in der xorg.conf stand.
Du kannst trotzdem ne xorg.conf anlegen. Was da drin steht hat dann ne höhere Priorität als die Schnipsel.

Falls dein xserver ohne Anpassung gar nicht mehr startet, kannst Du es mal damit versuchen die Datei /etc/X11/xorg.conf.d/60_ati.conf in 40_ati.conf umzubenennen. in dieser Datei stehen die ati spezifischen einstellungen.

Claus

dwoe:
Macht es Sinn - um einen "definierten" Zustand zu erreichen - nochmal ganz neu mit nem aktuellen ISO zu starten?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version