Archiv > Development

Nochmal Xorg Und Xbmc (z.b. Wo Finde Ich Logs)

<< < (26/34) > >>

Christian:
kleiner nachbrenner:

opengl sollte ja aktiviert werden bei xbmc (alles andere hat tearing und ist unschön)

daher in der xorg.conf auf default setzen:


--- Code: ---#  Option      "UseFastTLS" "1"      (experimentel) 1 für OpenGL Application    

--- End code ---
in

--- Code: ---Option      "UseFastTLS" "on"

--- End code ---

clausmuus:
Hab's aktiviert.

Claus

MarMic:

--- Quote --- vdr mit tt6400
xbmc
xbmc mp3 abspielen
xbmc divx/xvid
xbmc dvd
xbmc h264 720p (mkv/mov egal was)
xbmc h264 1080p "
xbmc h264 1080i falls du sowas hast (evtl servustv hd aufnehmen und schauen ob xbmc das wiedergibt)
 
--- End quote ---
hi dwoe,

nach all den änderungen kannste bitte nochmal ran???

danke

greetz MarMic

dwoe:
Hallo zusammen,

es geht leider nicht mehr: habe alle Updates eingespielt. XOrg wird nach wie vor angezeigt - XBMC startet aber nicht mehr.

Weder per OSD, noch per Webinterface noch per SSH.

In der Shell kommt:


--- Code: ---MLD> DISPLAY=:0 runxbmc
Segmentation fault
XBMC needs hardware accelerated OpenGL rendering.
Install an appropriate graphics driver.
Please consult XBMC Wiki for supported hardware
[URL=http://wiki.xbmc.org/?title=Supported_hardware]http://wiki.xbmc.org/?title=Supported_hardware[/URL]

--- End code ---

das XBMC-Log hängt wegen der Länge im Anhang.

Viele Grüße,

Dirk
 

Christian:

--- Quote --- Hallo zusammen,

es geht leider nicht mehr: habe alle Updates eingespielt. XOrg wird nach wie vor angezeigt - XBMC startet aber nicht mehr.

Weder per OSD, noch per Webinterface noch per SSH.

In der Shell kommt:


--- Code: ---MLD> DISPLAY=:0 runxbmc
Segmentation fault
XBMC needs hardware accelerated OpenGL rendering.
Install an appropriate graphics driver.

--- End code ---

das XBMC-Log hängt wegen der Länge im Anhang.

Viele Grüße,

Dirk
Please consult XBMC Wiki for supported hardware
http://wiki.xbmc.org/?title=Supported_hardware
--- End quote ---
Spiele mal mit den werten:

Aiglx für ATI;

Konfiguration
Damit der Treiber wirklich mit AIGLX arbeitet muss die Datei /etc/X11/xorg.conf bearbeitet werden.
Zuerst wird eine Sicherungskopie erstellt.

[root]# cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.conf.bak
Dann werden folgende Inhalte geändert bzw. eingefügt:

Section "ServerLayout"

Option "AIGLX" "on"
Section "Device"

Option "XAANoOffscreenPixmaps" "True"
Option "VideoOverlay" "on"
Option "TexturedVideo" "True"
Option "TexturedVideoSync" "True"
Option "Textured2D" "True"
Option "TexturedXrender" "True"
Option "UseFastTLS" "2"
Option "BackingStore" "True"
Option "MaxGARTSize" "xxx"
Option "BlockSignalsOnLock" "on"
Option "KernelModuleParm" "locked-userpages=0"
Option "UseInternalAGPGART" "no"
Section "Screen"

DefaultDepth 24
Section "DRI"

Mode 0666
Section "Extensions"

Option "RENDER" "Enable"
Option "DAMAGE" "Enable"
Option "Composite" "Enable"
Option "XVideo" "Enable"

Beschreibung der Einstellungen
XAANoOffscreenPixmaps: Dieser Eintrag MUSS vorhanden sein, da sonst Compiz-Fusion nicht richtig funktionieren.
VideoOverlay: Sorgt für Hardware-beschleunigtes XVideo-Playback.
TexturedVideo: Macht jedes Video HW-beschleunigt.
TexturedVideoSync: VSync für oben genannte Funktion.
Textured2D: Experimentell! Undokumentierte Funktion die 2D-Programme beschleunigt. Wenn der X11-Server nicht mehr funktioniert auf "False" setzen.
TexturedXrender: Fügt XRender-Funktionen zu Textured2D hinzu.
UseFastTLS: Betrifft nur FireGL-Karten
0 - Standard
1 - fast operation
2 - compatible operation
BackingStore: Speichert Pixelpositionen von überfüllten Bildbereichen vom Server. Wenn ein Fenster erneut angezeigt werden muss geschieht dies schneller. Wenn Compiz-Fusion nicht laufen können Bildfehler auftreten.
MaxGARTSize: Für xxx sollte der Grafikspeicher in Megabyte eingetragen werden. Da fglrx nicht immer den korrekten Wert erkennt ist auch hier Handarbeit nötig.
BlockSignalsOnLock: Stopft Speicherlücken des Treibers.
KernelModuleParm: Hebt die Sperrung der Speicherseiten, die speziell einem User zugeteilt wurden, auf.
UseInternalAGPGART: Der Treiber wird gezwungen die Verwaltung der AGP-Schnittstelle an

Meine Vermutung: UseFastTls oder Composite on !! Probiere mal wenn du es kannst

Christian

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version