Archiv > Development
Nochmal Xorg Und Xbmc (z.b. Wo Finde Ich Logs)
MarMic:
ich würde ja drauf tippen er nutzt remote (tt6400 oder?)
hmm das scannt doch anc input devices, oder? könnte man in der theorie also über inputlirc lösen -> in der theorie
greetz MarMic
dwoe:
Also ich nutze remote-plugin - wegen der 6400er.
Den Rest habe ich jetzt nicht ganz verstanden...? Was kann ich denn mal versuchen?
MarMic:
kA wie ich dir das mit inputlirc und co erklären soll -> weiss ja net mal ob das tut! da muss erstmal einer was zu sagen der ahnung hat vllt testet christian das auch mal :-P
wegen dem dvd:
starte xbmc
lege eine dvd ein
log dich per ssh ein oder schalte strg alt f1 auf die konsole
setze den befehl ab:
eject -x 4 /dev/dvd
und nun starte die dvd über xbmc
ists nun leise?
greetz MarMic
edit:// das busybox eject kann KEIN -x :-( hmmmmm
dazu kommt erschwerend hinzu hdparm ist in der busybox auch drin und kann auch kein slowdown NUN habe ich aber angst hdparm für mld zu bauen da es evtl probleme geben könnte mit dem busybox hdparm (das die sich in die haare bekommen)
-> wir sollten auf claus warten wo wir den nun überall hdparm nutzen und ob sich die befehle beißen würden...
Christian:
Wir bauen einfach ein addon:
Setcd
Auf der develumgebung: apt-get install setcd als dep.
Aufruf mit Parameter in der rc.config und ueber init.d dann mit :
--- Code: ---
setcd -x 9 /dev/dvd
--- End code ---
Setcd klingt auch noch logisch ;)
clausmuus:
Auf die Gefahr hin, das ich irgendwas übersehen habe,...
Kann man in xbmc nicht konfigurieren, wie schnell nen DVD Laufwerk dreen soll? Ich meine da gibt's so ne EInstellung.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version