Archiv > Development
Remote Und Lirc - Ich Bekomme Nichts Ans Laufen
dwoe:
Hallo zusammen,
ich kämpfe zur Zeit mit einem neuen MLD-Rechner (nicht der aus der Signatur!!!). Er besitzt eine FF-SD-Karte (ohne IR-Anschluss) und eine Budget-SD-Karte (mit Ir-Anschluss).
Ich dachte nun, es würde reichen das Remote-Plugin zu installieren - tut es das nicht? Oder was muss ich als Parameter übergeben? (Ich habe es geschafft, das beim Anlernen mal remote-event1 und mal 2 genutzt wird - nur keine der FB kommt beim VDR an).
Alternativ habe ich dann einen alten selbstgelöteten IR-Empfänger an Serial gehängt und LIRC installiert. Muss ich bei LIRC noch was einstellen? Wie kann ich prüfen, ob LIRC überhaupt richtig läuft? Wie kriege ich das Remote-Plugin dazu LIRC als Quelle zu nutzen?
Vielen Dank,
Dirk
MarMic:
lirc serial +remoteplugin tut nicht! eins von beiden musste dich entscheiden.
lirc ist standart auf serial gesetzt du musst evtl den port anpassen aber im regelfall nicht
-> fehlt nur ne lircd.conf und schon sollte bei nem neustart die anlernphase beginnen
dwoe:
Danke,
LIRC wäre ja ok - den Empfänger habe ich ja noch.
Wie muss die lircd.conf denn aussehen (bzw. wo finde ich eine) und wo muss die hin?
Vielen Dank,
Dirk
MarMic:
lircd.conf muss nach /etc/ und muss zu deiner remote passen, ansonsten eben mit irrecord oder wie das heisst (google) ne lircd.conf erstellen
greetz marmic
n8
dwoe:
Klappt leider immer noch nicht:
lircd.con mittels irrecord habe ich erzeugt und auch in /etc geschoben.
Beim Neustart vom VDR kommt die Meldung "Fernbedienung anlernen - LIRC - Phase1: System der Fernbedienung ermitteln"
Ob ich nun etwas drücke oder nicht - die Meldung verschwindet nach ein paar Sekunden und ich lande im VDR (aber steuern kann ich leider nichts).
Wonach soll ich suchen?
Vielen Dank,
Dirk
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version