Archiv > Development

Installation Von Catalyst-treibern Für Xbmc

(1/2) > >>

dwoe:
Hallo zusammen,

mein MLD 3.0 läuft prima: alles was ich brauche funktioniert.

Jetzt steht nur noch der Schritt an XBMC vernünftig ans Laufen zu bekommen. Meine bisherigen Versuch:

* Addon XOrg installiert und auf dem Monitor an der Grafikkarte erscheint das MLD-Logo.
[li]Addon XBMC installiert und versucht per Maus auf dem Monitor zu starten. Es tat sich nichts - Log sagt: keine Hardwarebeschleunigung.
[li]Addon xorg-drivers installiert: XBMC lässt sich starten - das Menü ist aber nicht bedienbar - super langsam.
[li]Addon xorg-radeon installiert: XORG startet nicht mehr richtig: auf dem Bildschirm erscheinen nur noch bunte Pixel - kein MLD-Logo mehr
Alternativ habe ich auf gleicher Hardware nach der Anleitung hier: Installationsanleitung Catalyst-Treiber einen Catalyst-Treiber installiert. Mit dem läuft XBMC sehr flüssig und macht richtig Spaß.

Meine Fragen nun:
wie schaffe ich es den Treiber aus der Anleitung auch unter MLD zu installieren (sudo sh ... funktioniert nicht). Warum funktioniert das Addon Xorg-Radeon nicht (es ist doch eine Radeon-Karte)? Hat jemand eine Erklärung für den Pixelmüll.

Vielen Dank für die Hilfe,

Dirk

MarMic:
hi dwoe,

ein pures xorg ist nur die basis -> deswegen ist das dann so lahmmmm :-)
xorg-radeon ist halt stressig, gründe:

i) messages durchsuchen ob eine fw nicht gefunden/geladen wird?
ii) xorg-log nach EE fehlern durchsuchen
iii) xorg.conf gegen eine andere tauschen (das hilft bei mri bei ati karten meistens -> habe artefakte). da ati karten da im gegensatz zu nvidia bei mir sehr kritisch sind können wir wohl keine allgemeingültige config vorgeben.

iv) catalyst wird bei uns wohl nicht kommen WEIL er einfach keinen mehrwert zu den xorg-radeon treibern bringt.

greetz MarMic

edit:// p.s. wenn ich mit bei iv irre bitte ich um aufklärung :-P

dwoe:
Hallo und Danke,

verstehe ich Dich richtig, dass es eigentlich mit dem Radeon-Treiber funktionieren müsste und es nur an der Konfiguration liegt?

Ich werde nachher mal alle Logs sichten - vielleicht finde ich ja selbst schon etwas auffälliges.

Vielen Dank,

Dirk

MarMic:
da der xorg-radeon aus dem kernel 3.0 ist, sollte er deine grafikkarte aufjedenfall unterstützen!? bzw da sollten wir nochmal googlen :-P

greetz MarMic

p.s. ja das heisst es wäre nen config problem

clausmuus:

--- Quote --- wie schaffe ich es den Treiber aus der Anleitung auch unter MLD zu installieren (sudo sh ... funktioniert nicht). Warum funktioniert das Addon Xorg-Radeon nicht (es ist doch eine Radeon-Karte)?
--- End quote ---
Hi Dirk,

das sudo Komando gibt's auf der MLD nicht (wird nicht gebraucht).Du könntest es mit "sh ..." versuchen, wird aber nicht gehen.
Bauen kann man das nur unter nem Entwicklungssystem, in unserem Fall nem Ubuntu 11.04. Von dort müssten dann alle benötigte Datein auf die MLD übertragen werden.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version