Archiv > Development

Dvb Treiber Ngene Für Cine S2

<< < (3/4) > >>

clausmuus:
ne, das eine sind dir remote Treiber, das andere sind die lirc Treiber aus dem Stagin Bereich:
CONFIG_LIRC_xxx

Die CONFIG_IR_xxx Treiber hab ich alle hinein gepackt. Die CONFIG_LIRC_xxx sind nicht dabei, und sind bisher in der Config auch nicht aktiviert.

Claus

MarMic:
ok wunderbar! kein staging erstmal bis jemand feature wunsch äußert :-)

MarMic:
@claus, richtig so????


--- Code: ---dvb-remote:
  A    dvb-remote/INSTALL
A    dvb-remote/src
A    dvb-remote/src/locale
A    dvb-remote/src/locale/dvb-remote.xml.de_DE.po
A    dvb-remote/src/locale/dvb-remote.xml.pot
A    dvb-remote/src/locale/dvb-remote.xml.en_GB.po
A    dvb-remote/src/v4l-dvb
A    dvb-remote/template
A    dvb-remote/template/usr
A    dvb-remote/template/usr/share
A    dvb-remote/template/usr/share/doc

--- End code ---

A    dvb-remote/template/usr/share/doc/dvb-usb
A    dvb-remote/template/usr/share/doc/dvb-usb/settings
A    dvb-remote/template/usr/share/doc/dvb-usb/handling
A    dvb-remote/template/usr/share/doc/dvb-usb/readme


--- Code: ---A    dvb-remote/template/etc
A    dvb-remote/template/etc/setup
A    dvb-remote/template/etc/setup/dvb-remote.xml
A    dvb-remote/template/etc/setup/dvb-remote.sh
A    dvb-remote/template/etc/init.d
A    dvb-remote/template/etc/init.d/dvb-remote
A    dvb-remote/template/etc/vdr
A    dvb-remote/template/etc/vdr/run.d
A    dvb-remote/template/etc/vdr/run.d/action.d
A    dvb-remote/template/etc/vdr/run.d/action.d/R30dvb-remote
A    dvb-remote/template/etc/vdr/run.d/action.d/S30dvb-remote
A    dvb-remote/template/etc/vdr/run.d/dvb-remote
A    dvb-remote/Makefile

--- End code ---

clausmuus:
ist korrigiert.

Claus

Zwickel:
Hallo Jungs,

das nenne ich mal klassisches Thread HiJacking :)
Kaum ist man mal ein paar Tage aus dem Haus...

Also zurück zum eigentlichen Thema:

Mit dem angepassten ISO 993_24 von vorgestern klappen die ngene Treiber - Vielen Dank!
Ich musste nur noch die Firmware 18 raufkopieren und in der modprobe.conf für den ngene den shutdown_workaround aktivieren (sonst ging der Rechner nicht aus) - fertig.

Bild ist gut, die Umschaltzeiten ok (verwende ein POV 330 mit den nvidia/vdpau Treibern als Ausgabe).
Nach dem deinterlace muss ich mal sehen, die Zeilensprünge sind deutlich zu erkennen (steht auf default, habe bislang nichts geändert)

Habe ein OriginAE M10 Gehäuse mit einem Imon Display (15c2:0036), welches mir aber bislang bei jeder Distribution

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version