Archiv > Development
Atl1c Netzkarten Treiber (asus M4a78lt-m Le Board)
MarMic:
klar gibts ne bessere und aktuellere :-P die auhc mit 11.04 tut (das macht die andere nämlich gar nicht!)
schau mal hier (unser wiki)
2 artikel gibt es hier
greetz MarMic
clausmuus:
ich würd Dir ja glatt vorschlagen die neueren Addons einfach auf ne CD zu packen und von der zu installieren (dafür geht auch nen aktuelles ISO). Nur leider hat die Kernelupdate Funktion ja nen Fehler, weshalb diese Option in Deinem Fall flach fällt.
Ein manuelles Update ist leider nicht ganz trivial, Somit bleibt Dir entweder neu zu installieren, ober abzuwarten bis ich in den nächsten Tagen die Update Funktion repariert habe, und dann zuerst von CD die initramfs zu aktualisieren, dann neu zu booten und anschließend den Kernelupdate durchzuführen.
Was Deinen Compiler Fehler betrifft. Da Du die MLD unter Ubuntu 11.04 (natty) erstellen wolltest, hättest Du den natty Brunch verwenden müssen. Der trunk Zweig ist für's Bauen unter 10.04
In der Doku im Wiki wird da drauf eingegangen.
@ MarMic,
Vielleicht sollten wir im Makefile ne Abfrage einbauen die checkt ob der Brunch zur Ubuntu Version passt?
Claus
iwow:
Hallo,
ich habe mir über die MiniDVBLinux Download Seite ein neues ISO Image mit network-drivers Addon zusammengestellt und davon gebootet.
Das Modul atl1c ist nun unter /lib/modules/... vorhanden, wird aber nicht automatisch geladen.
Nach einem
--- Code: ---modprobe atl1c
/etc/init.d/network stop
/etc/init.d/network start
--- End code ---
habe ich eine Netzwerkverbindung (einschl. IP-Adresse).
Bei der MCE Fernbedieung hatte ich ein ähnliches Problem, das der Treiber nicht automatisch geladen wurde. Claus benötigte dazu Infos aus lsusb. Hier mal die ausgabe von lspci
--- Code: ---00:00.0 Class 0600: 1022:9600
00:02.0 Class 0604: 1022:9603
00:04.0 Class 0604: 1022:9604
00:06.0 Class 0604: 1022:9606
00:11.0 Class 0106: 1002:4390
00:12.0 Class 0c03: 1002:4397
00:12.1 Class 0c03: 1002:4398
00:12.2 Class 0c03: 1002:4396
00:13.0 Class 0c03: 1002:4397
00:13.1 Class 0c03: 1002:4398
00:13.2 Class 0c03: 1002:4396
00:14.0 Class 0c05: 1002:4385
00:14.1 Class 0101: 1002:439c
00:14.3 Class 0601: 1002:439d
00:14.4 Class 0604: 1002:4384
00:14.5 Class 0c03: 1002:4399
00:18.0 Class 0600: 1022:1200
00:18.1 Class 0600: 1022:1201
00:18.2 Class 0600: 1022:1202
00:18.3 Class 0600: 1022:1203
00:18.4 Class 0600: 1022:1204
01:00.0 Class 0300: 10de:0dc4
01:00.1 Class 0403: 10de:0be9
02:00.0 Class 0c03: 9710:9990
02:00.1 Class 0c03: 9710:9990
02:00.2 Class 0c03: 9710:9990
02:00.3 Class 0c03: 9710:9990
02:00.4 Class 0c03: 9710:9990
02:00.5 Class 0c03: 9710:9990
02:00.6 Class 0c03: 9710:9990
02:00.7 Class 0c03: 9710:9990
03:00.0 Class 0200: 1969:1063
--- End code ---
Ich denke der Eintrag
--- Code: ---03:00.0 Class 0200: 1969:1063
--- End code ---
ist für das LAN PCI Device verantwortlich.
@Claus: wo muss ich das eintragen und kannst du es bitte mit in den Standard aufnehmen.
Gruß Wolfgang
P.S. ich habe meine Entwicklungsumgebung nun nach der Wiki Anleitung aufgesetzt. Ich bekomme nun folgende Fehlermeldung (meine SVN Revision ist 288):
(ist das evtl. der gleiche Fehler, den MarMic am 18.07.2011 um 18:26 im Md95700 Thjread erwähnt hat?; mache erst mal ein svn up und schaue dann, ob der Fehler weg ist)
--- Code: --- vdr:
M src/locale/vdr.pot
addons:
message:
setup:
softdevice:
streamdev-client:
Build client...
Iso: devel:
kernel:
initramfs:
M src/busybox-1.18.5/.config
M src/yaird-0.0.13.5/configure
config.devel:
locales:
M src/locale/locales.pot
install:
M src/locale/install.sh.pot
M src/locale/install.xml.pot
dvb:
Build dvb Modules
creating symbolic links...
Kernel build directory is /home/intellibook/mld/build/MLD/dvb/../KERNEL/src/linux
Patches for already applied.
/home/intellibook/mld/build/MLD/dvb/src/v4l-dvb-2011.07.18/v4l/tuner-types.c:1808:3: error: 'TUNER_XC4000' undeclared here (not in a function)
/home/intellibook/mld/build/MLD/dvb/src/v4l-dvb-2011.07.18/v4l/tuner-types.c:1808:2: error: array index in initializer not of integer type
/home/intellibook/mld/build/MLD/dvb/src/v4l-dvb-2011.07.18/v4l/tuner-types.c:1808:2: error: (near initialization for 'tuners')
make[8]: *** [/home/intellibook/mld/build/MLD/dvb/src/v4l-dvb-2011.07.18/v4l/tuner-types.o] Fehler 1
make[7]: *** [_module_/home/intellibook/mld/build/MLD/dvb/src/v4l-dvb-2011.07.18/v4l] Error 2
make[6]: *** [default] Fehler 2
make[5]: *** [all] Fehler 2
make[4]: *** [lib] Fehler 2
make[3]: *** [_all] Fehler 2
make[2]: *** [../dvb/addon.sfs] Fehler 2
make[1]: *** [_all] Fehler 2
--- End code ---
clausmuus:
Hi iwow,
das Netzwerkproblem sollte nun behoben sein. Da funktionierte die automatische Erkennung für Treiber aus dem network-drivers-Addon nicht. Magst Du das mal bitte mit nem neuen (selbst zusammengestelltem) ISO testen? Ich habe das network-Addon aktualisiert.
Wegen Deiner MCE brauche ich den unterschied zweier lsusb mit und ohne eingestecktem Empfänger. MarMic hat das Vorgehen
hier genauer erklärt.
Der dvb-Fehler hängt mit dem Fehler von gestern zusammen, der aber inzwischen behoben ist. Es gibt aber noch weitere Probleme mit
clausmuus:
OK, ich glaube den dvb Fehler gefunden zu haben. Es ist ne neue Abhängigkeit von einem Ubuntu-Paket hinzu gekommen.
Nach nem "svn up" und "make clean" im Ordner dvb sollte es nun wieder gehen. Beim nächsten make wird Dir dann mitgeteilt das ein ubuntu Paket installiert werden muss. Nachdem Du das gemacht hast, sollte sich dvb wieder bauen lassen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version