Archiv > Development
S2-6400
(1/1)
clausmuus:
Ich bin am überlegen ob wir den Treiber für die S2-6400 in ein separates Addon auslagern sollen. Der Grund dafür ist, dass die Firmware für diese Karte 2MB groß ist, und sich nicht komprimieren lässt. Außerdem wird dieser Treiber nür für ff-hd Systeme benötigt, könnte also weiterhin Teil des ff-hd ISOs bleiben.
Was meint Ihr?
Claus
MarMic:
sowas in der art hatte ich mir auch mal überlegt ABER:
ich wollte dvb nicht auseinanderreisen, denn immerhin ist es einfach n dvb treiber -> alles andere machts nur unübersichtlicher. Ich habe mir gedacht wir hauen einfach die fw in ein extra paket und machen diese abhängig von dvbhddevice
greetz MarMic
p.s. dann bekommen wir sicher irgendwann probleme wenn die karte alt ist und nur noch zum empfangen genutzt wird LOOOL
clausmuus:
na ja, die dvb-usb Treiber sind ja auch nen Teil des dvb-Addons. Das hat also keine eigenen Sourcen, sondern nimmt die Kernel Module aus dem dvb-Addon.
Wenn wir also die Firmware auslagern, können wir auch gleich den Treiber mit auslagern. Das macht technisch keinen nennenswerten Unterschied. Kompiliert wird der Treiber weiterhin beim dvb-Addon, nur das fertige Kernel Modul (und die Firmware) wird in nen anderes Addon gepackt.
Claus
MarMic:
hi claus,
verstehen tu ich das schon nur wie klar das leuten sein wird die sich so ne karte rienbauen , ka!
@claus kanns seind sa die änderungen für das usb addon (mit merken des datenträgers) vllt probleme bei findulas dvb-usb stick machen?
greetz MarMic
clausmuus:
ne, das sollte keinen Einfluss haben können.
Claus
Navigation
[0] Message Index
Go to full version